
Klick
Icons direkt zur jeweiligen Ankündigung
|

Alternative
Fakten für unsere Zeit
|
No. 50 - Donnerstag 7. Februar 2019 - 11. Jahrgang
"Meißner 31.1.2019"
©Wolf 2019
Das Original Foto steht hier


Weitere Termine zum Vormerken: 12.2 , 26.2.
Die abgebildete Mandala Lampe ist von Torsten Henkler, Nentershausen-Bauhaus


Der Mond aktuell:
Moondance2
Das Nachfolgeprojekt ist aktiv...
...mehr dazu demnächst hier!
2019
MD
NO
|

Vollmond
|
Location
|
Termin
|
Moondance2 Termine für 2019
|
1 |
Montag, 21. Januar
|
Cafe 1000schön
Eschwege
|
Samstag 19. Januar
|
2 |
Dienstag, 19. Februar
|
Werraside Inn
Albungen
|
Samstag 16. Februar
|
3 |
Donnerstag, 21. März
|
Ziegenhagen
|
Samstag, 23. März
|
4 |
Freitag, 19. April 2019
|
Leib & Seele
Walpuris
|
Samstag 30. April
|
5 |
Samstag, 18. Mai 2019
|
Nestwerk
Eltmannshausen
|
Samstag 18. Mai
|
6
|
Montag, 17. Juni 2019
|
location noch offen
|
Samstag 15. Juni
|
7
|
Dienstag, 16. Juli 2019
|
location noch offen
|
Samstag 13. Juli
|
8
|
Donnerstag, 15. August
|
location noch offen
|
Samstag 17. August
|
9
|
Samstag, 14. September
|
Schlüsselblume
Eschwege - Niederhone
|
Samstag 14. September
|
10
|
Sonntag, 13. Oktober
|
location noch offen
|
Samstag 12. Oktober
|
11
|
Dienstag, 12. November
|
location noch offen
|
Samstag 9.November
|
12
|
Donnerstag,
12. Dezember
|
location noch offen
|
Samstag 14.Dezember
|
13
|
Rauhnacht
|
Tanzscheune
Germerode
|
Freitag 27. Dezember
|
Zur 10jährigen Geschichte des Moondance' findet ihr alles HIER
|
Foto:
Michael Rohmund
 
Apropos 'Singen', - hier ist eine extra Seite mit vielen schönen Chor - Liedern
Kleinanzeigen
|

|

Mahnwachen in Eichenberg
"... dass der acker bleibt"
wir halten die mahnwachen jeden
dienstag von 17 - 19 uhr ...
solange, bis der acker bleibt !!!
vorerst rotieren wir in den ortsteilen von eichenberg, bis wir eine möglichkeit bekommen, uns doch in ackernähe aufzustellen.
der nächste termin ist
dienstag der 5.2.19 in eichenberg-dorf am lindenplatz
wir mahnen und wachen vor unserem transparent
"... dass der acker bleibt"
... mit kerzen und laternen (keine fackeln!) ... tauschen uns aus
... und manchmal singen wir auch ...
love and light Lisa
(haag-wollers@gmx.de)
|

Koch für Schloss gesucht
Wer möchte sich bei Seminaren im Schloss Hohenroda
um die Verpflegung kümmern -, bspw. selbständig oder auch als Teilzeit-Job?
Wir haben jetzt auch eine Internetseite. www.schloss-hohenroda.de.
Liebe Grüße
Felix
DÜRERHOF
Dürerstraße 3
37284 Waldkappel – Gehau
T 030 622 054 12
info@duererhof.com
www.dürerhof.de
www.duererhof.com
|

Theater im neuen Seelenhaus.
Jetzt ist es so weit, das neue Haus wird mit Leben gefüllt.
Ab März 2019 wird es ein Theatertraining im Seelenhaus geben.
Die Basis dieses Trainings ist Soziodrama. Im Soziodrama geht es darum, sich
frei zu spielen, Rollen zu entwickeln, die wir immer mal spielen
wollten, eine Spielgruppe zur Verfügung zu haben, die mit einer selbst
entwickelten Ethik in der Öffentlichkeit performt.
Ziel: Performance zu relevanten Themen, Flashmop, Auftragstheater, Stadtbespielungen.
Wenn du also mal aus der Rolle fallen willst, den Mut aufbringen
möchtest, dich zu zeigen oder nur Menschen um dich herum haben möchtest,
die mit dir spielen, bist du hier genau richtig.
Wir werden im März beginnen, - im Moment suche ich Interessierte Leute.
Den genauen Anfangstermin, sowie die weiteren Abende planen wir
gemeinsam.
Weitere Infos folgen, schick mir eine Email.
info@hgelgebartels.de
www.helgebartels.de
|

|

Permakultur Einführungskurs:
Der Permakultur Garten als Lebensraum für Mensch und Tier
Der
Kurs ist für alle Menschen konzipiert, die Lust haben, sich mit dem
Permakultur-Konzept zu beschäftigen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse
nötig.
Inhalte des Kurses werden sein:
Einführung in das PK-Konzept: Grundlagen, Geschichte, Ethische
Prinzipien, Handlungsautonomie in Form von Gestaltungs-Freiheit
(Design), Soziale Permakultur.
Dozentin:
Nesrin Caglak ist Permakultur-Designerin und gelernte Gemüsegärtnerin
mit viel Erfahrung. Seit 2012 gibt sie Kurse im Bereich der Permakultur.
Kurstermin:
Donnerstag, 28. März 2019,18:00h
bis Sonntag, 31. März 2019, 14:00 Uhr
Der Ort:
Der Schoßraum®- Institut für Selbstentfaltung in Ziegenhagen i
Tatjana gibt hier seit langem Gruppen und Einzelsitzungen und wird bundesweit angelaufen.
Schoßraum® -Institut, Blume 10, 37217 Ziegenhagen
Anmeldung
Anmeldung bitte an info@schoss-raum.de
Wir freuen auf Euch!
Nesrin und das Team des Schoßraum® -Institut
Alle weiteren Infos hier: KLICK
|

|

Contact Impro Tages-Jam Reihe
DIALOGE - Frühjahr 2019 bei Göttingen
Über das Format:
Innerhalb der
Veranstaltungsreihe DIALOGE wollen wir, Katja-Bahini Mangold und Peter
Krug einen Raum für musikalische, klangliche und tänzerische Exploration
und Interaktion eröffnen. Uns ist an dem Tagesformat gelegen, weil wir
uns wünschen, als Musizierende und Tanzende der Region ausgedehnt Zeit
miteinander zu verbringen.
In Stille, in Bewegung und Kontakt, im Tönen und Musizieren, sowie auch im Gespräch über das was uns verbindet,
bewegt und beschäftigt.
Jede Jam
wird unterschiedliche musikalische Schwerpunkte und Stimmungen
beinhalten - mal ruhig, mal melodisch, mal rhythmisch oder
experimentell...
Zeiten:
Teil 1- Sonntag, 27.1.2019* 10h-20h
Teil 2- Sonntag, 17.2.2019* 10h-20h
Teil 3- Samstag, 13.4.2019* 10h-20h
Ort:
Alte Wassermühle Friedland
Leinestraße 10
37133 Friedland / Friedland
Alle Informationen hier: Katja.Doc.pd
|
Aktueller Diskurs über "Heimat"
07.02.2019
Wann das Gespräch aufhört. Diskursstrategien der völkischen Rechten entgegentreten.
Um
ungestörter das Ideal der „deutschen Volksgemeinschaft“ zu
verwirklichen gibt es unter Rechten eine Tendenz, auf’s Land zu ziehen.
Vor allem strukturschwache Gebiete mit wenig zivilem Engagement in
naturnaher Abgeschiedenheit scheinen Grundlage für rechtsextreme
Gruppierungen zur Verbreitung ihrer Ideologien zu bieten. In den
vergangenen Jahrzehnten haben gut vernetzte Strukturen aus organisierten
NPD Parteimitgliedern, völkischen Siedler*innen, Kameradschaften, sowie
rechtsgerichteten Esoteriker*innen immer mehr ländliche Räume besetzt.
Auch in der nahen Umgebung von Witzenhausen treten diese Strukturen
gewalttätig zutage, wie ein Angriff auf Journalisten im April dieses
Jahres in Fretterode zeigt. Doch wie mit rechter Gesinnung umgehen, wenn
besonders in dörflichen und landwirtschaftlichen Strukturen das soziale
Zusammenleben eng verzahnt ist
Vortrag mit Diskussion
Referent:
Tom David Uhlig ist Mitarbeiter der Bildungsstätte Anne Frank und
Mitherausgeber der Freien Assoziation. Zeitschrift für psychoanalytische
Sozialpsychologie.
Beginn 18:30 Uhr Ort Große Aula, Nordbahnhofstr. 1a, Witzenhausen
Mehr Infos unter: www.gegen-rechtsdruck-veranstaltungsreihe.de
Workshop 3: Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
Datum: 09.02.2019, Beginn: 10-17 Uhr
Ort: Steinstraße 19, Witzenhausen, H33
Referenten: Initiative Aufstehen gegen Rassismus
Mehr Infos unter:
www.gegen-rechtsdruck-veranstaltungsreihe.de
Mit freundlicher Unterstützung von:
Rosa-Luxemburg-Stiftung,
Amadeu Antonio Stiftung, August Spieß Gesellschaft, Bundesprogramm
"Demokratie Leben", IG Bau Hessen, GEW Nordhessen, VHS Kassel,
Hochschulverband Witzenhausen, Universität Kassel und DGB Nordhessen

|
Demnächst im Ouback BUZZ

Elektromobilität
Fakten und Diskussion zum Kulturwandel in der Fahrzeugtechnik
Die Abbildung zeigt den eGo life aus Aachen. Dort wurde bereits der Screetscoouter
für die Post entwickelte. © christoph lange 2018
Wir widmen uns u.A. folgenden Fragen:
Ist eMobilität überhaupt ökologisch sinnvoll?
Sind Batterien der Energie-Speicher der Zukunft?
Welche Bedingungen müssen für die Massentauglichkeit erfüllt werden?
Welche Infratstruktur für eMobilität ist im Outback vorhanden oder geplant,
welche Qualifikationen sollte das ideale Outback Auto erfüllen?
Habt ihr eine Meinung oder eigene Erfahrung mit dem Thema,
dann schreibt oder ruft uns an.
post@intaktverein.de
05657 9199909
In diesem Jahr blicken wir auf 10 Jahre Intaktverein zurück.
Welche Erlebnisse, Erfahrungen hast du mit uns gemacht?
Hat es sich gelohnt?
Haben wir tatsächlich zur Erhaltung der Lebensfreude beigetragen,
wie wir es uns in unserem Motto auf die Fahnen geschrieben haben?
|
|

Support
your local buzz...
Wenn
ihr den Outback Buzz schätzt und
weiter nutzen wollt,
dann bitte, macht euch Gedanken,
wieviel er euch Wert ist und handelt
entsprechend.
Werdet z.B. Fördermitglied im intakt
eV
oder zahlt eine Spende mit dem
Stichwort: Rundbrief
Webseite des Vereins:
http://www.intaktverein.de
Bankverbindung
VR Bank Hef-Rof, intakt eV,
IBAN DE74532900000031059810
Beitrittsformular zum
Download
|
Backnumbers:
Outback Buzz 2018:
No.1.
, No.2.
, No.3.
, No.4.
, No.5. , No.6. , No.7.
, No.8. ,
No.9.
, No.10.
, No.11
,
No.12. , No.13.
,
No.14.
, No.15.
, No.16
, No.17 ,
No.18 , No.19
,
No.
20 , No.
21 ,
No.
22
, No.
23
, No.
24,
No.
25 , No.26 , No.27 ,
No.28 , No.29 , No.30 ,
No.31 ,
No.32 , No.33 , No.34 , No.35 , No.36 , No.37 ,No.38 ,
No.39 ,
No.40 ,
No.41 ,
No.42 , No.43 , No.44 , No.45 , No.46
, No.47 , No.47zNo.48 ,
No.49 ,
Die Auszeit: No.190
Impressum
Der Outback Buzz erscheint
wöchentlich vor dem Wochenende
und wird tagesaktuell gepflegt.
Kontakt zur Redaktion: post at
intaktverein.de
Herausgeber & Verantwortlich
i.S.d.TMG:
Wolf Backhaus
Kirchstrasse 17
37290 Meissner - Vockerode
05657 / 9199909
Datenschutzerklärung:
KLICK
Die Namen 'Die
AusZeit", 'flownews', 'Outback
Chronicle' und 'Outback Buzz' sind
urheberrechtlich geschützt!
Alle Details zur Ankündigungen und
Werbung im BUZZ findet ihr hier:
Mediainformationen
Copyright / Copyleft
Wenn nicht anders vermerkt, werden
hier
Bilder, Töne und Texte unter der
Creative
Commons
Attribution Share Alike 3.0
Unported License
veröffentlicht.
Alles andere auf dieser Seite ist
Eigentum der jeweiligen
Eigentümer.
Keine Abmahnung ohne vorherigen
Kontakt!
Sollte irgendwelcher Inhalt oder
die designtechnische Gestaltung
einzelner Seiten
oder Teile dieses Blogs
fremde Rechte Dritter oder
gesetzliche Bestimmungen verletzen
oder anderweitig in
irgendeiner Form
wettbewerbsrechtliche Probleme
hervorbringen,
so bitte ich unter Berufung auf §
8 Abs. 4 UWG, um eine angemessene,
ausreichend erläuternde und
schnelle Nachricht ohne
Kostennote.
Der Herausgeber und der intakt eV
garantieren, dass die zu Recht
beanstandeten Passagen
oder Teile dieser Webseiten
in angemessener Frist entfernt,
bzw. den rechtlichen Vorgaben
umfänglich angepasst werden,
ohne dass die Einschaltung eines
Rechtsanwaltes erforderlich wäre.
Die Einschaltung eines Anwaltes
zur für den Diensteanbieter
kostenpflichtigen Abmahnung
entspricht nicht dessen
wirklichen und mutmaßlichen Willen
und würde damit einen
Verstoß gegen den § 13 Abs. 5 UWG
wegen der Verfolgung
sachfremder Ziele als
beherrschendes Motiv der
Verfahrenseinleitung,
insbesondere einer
Kostenerzielungsabsicht als
eigentliche Triebfeder,
sowie einen Verstoß gegen die
Schadensminderungspflicht
darstellen.
Das Original:

"Meißner 31.1.2019" ©Wolf 2019
|
Das Beste aus den backnumbers:


Regionale Geschichte aus unserer Sicht:
|
1. Meissner
Schwur
|
2. Inflationsheilige
|
3. Freiland Siedlung Donnershag |
 |
 |
 |
No.1 |
No.2 |
No.3 |
da kommt mit der Zeit noch mehr....
nach
oben
|