Alternative Fakten für unsere Zeit
No.
75 - Donnerstag 1. August 2019 - 11. Jahrgang
Kaltes, klares Wasser im Outback
© Peter Kerst © 2019 bei Facebook
Zum Original: Hier
Berka Quest
Sonntag 21.7.19

© dietmar voorwold 2019
10 selbst gebastelte, antriebslose Boote
zum entschleunigten Rennen auf der Berka.
Es war ein Riesenspass, - alle haben gewonnen.
Es soll ja heiss werden...
Darum hier 2 Badegelegenheiten die kaum eine*r kennt.
 |
 |
Der Canyon bei Vockerode
Solange alle Besucher cool bleiben und ihren Müll wieder mitnehmen, wird der Besitzer das Baden dort wohl dulden.
Offiziell ist das natürlich verboten.
Vorsicht spitze Steine im Wasser.
Wasserschuhe empfohlen!
Keine Infrastruktur!
Geodaten: 51.204724, 9.909352
|
Der Grüne See bei Hundelshausen
Sehr schöner, offizieller kleiner Badesee
in wilder Natur.
Abgetrennte Bereiche auch für Nichtschwimmer.
Kiosk, Toiletten und zeitweise mit DLRG Aufsicht.
Schöne Liegewiesen.
Geodaten: 51.295526, 9.854212
|
Bitte diese Info nur an achtsame Menschen weitergeben...


Klick Bilder für weitere Infos


Klick Bilder für weitere Infos
Moondance2
Der Mond aktuell:
2019
MD
NO
|

Vollmond
|
Location
|
Termin
|
Moondance2 Termine für 2019
|
1 |
Montag, 21. Januar
|
Café 1000schön
Eschwege
|
Samstag 19. Januar
|
2 |
Dienstag, 19. Februar
|
Werraside Inn
Albungen
|
Samstag 16. Februar
|
3 |
Donnerstag, 21. März
|
Ziegenhagen
|
Samstag, 23. März
|
4 |
Freitag, 19. April 2019
|
Leib & Seele
Walpuris
|
Dienstag 30. April
|
5 |
Samstag, 18. Mai 2019
|
Nestwerk
Eltmannshausen
|
Samstag 18. Mai
|
6
|
Montag, 17. Juni 2019
|
Galions eV - Bieben
|
Samstag 15. Juni
|
7
|
Dienstag, 16. Juli 2019
|
fällt aus
|
Samstag 13. Juli
|
8
|
Donnerstag, 15. August
|
Seelenhaus Eschwege
|
Samstag 17. August
|
9
|
Samstag, 14. September
|
Schlüsselblume
Eschwege - Niederhone
|
Samstag 14. September
|
10
|
Sonntag, 13. Oktober
|
location noch offen
|
Samstag 12. Oktober
|
11
|
Dienstag, 12. November
|
location noch offen
|
Samstag 9.November
|
12
|
Donnerstag,
12. Dezember
|
location noch offen
|
Samstag 14.Dezember
|
13
|
Rauhnacht
|
Tanzscheune
Germerode
|
Freitag 27. Dezember
|
|
Kleinanzeigen
|

Liebe Freunde,
am Sonntag den 4.8.19 findet um 19 Uhr
Trommeln und mehr
... in Vierbach statt.
Was ist Trommeln und mehr... ?
Schwer zu beschreiben und jedes Mal anders.
Musik mit allen Tönen die entstehen wollen.
Gespielt auf Trommeln, Klangschalen, Monochord, Digeridoo, Flöte, Holzstäbe, Xylophon, den eigenen Fingern, mit Stimme, Klanghölzern und anderen Rhythmusinstrumenten und vielem mehr.
Musik die von besinnlich über liebevoll und zärtlich bis chaotisch alles beinhaltet.
Das, was entsteht, ist nicht zu wiederholen und es braucht kein Können und Wissen.
Durch unser aufeinander Hören und Erfühlen entsteht Musik aus dem Augenblick für den Augenblick und für die Seele.
Instrumente sind zahlreich vorhanden und können gerne mitgebracht werden.
Wir freuen uns, wenn du uns mit deinen Klängen bereicherst.
Vorankündigung:
Am Samstag den 6.9.19 18-20 Uhr
bringt uns Sonja Simon
"Lebensfreude durch Entspannung"
nach Vierbach.
Anmeldung bitte bei uns, die Platzanzahl ist begrenzt.
Voraussichtlich am 20.9.19 findet ein
Trommeln und mehr ...
in der VHS Eschwege statt.
Aus Anlass des 100 jährigen Bestehens der VHS wollen wir dort die Menschen zum Mitmachen anregen.
Nähere Infos auch im Outback BUZZ unter: http://outbackbuzz.de/aktuell.html
Liebe Grüße
Monika und Klaus
Kombergstr. 17
37287 Wehretal-Vierbach
05651-47193
|

Pony - Circus - Ferienspiele
in Vockerode
Reiten:
vom absoluten
Anfänger bis zum sicheren Reiter, in dieser Woche sind alle willkommen.
Wir teilen euch in Gruppen ein, sodass von den ersten Erfahrungen auf
dem Pferderücken bis zum flotten Geländeritt alles möglich ist. Aber
nicht nur ums Reiten soll es gehen, auch Putzen, Satteln, Trensen,
Führen, Longieren und Bodenarbeit sind Teil des Programms. Darüber
hinaus werden wir uns je nach Interesse der Teilnehmer Themen wie
Fütterung, Haltung, Pferderassen, Bahnfiguren, und vielem mehr widmen.
Circus:
Die Arbeit mit
Pferden war der Anfang der Circus-Geschichte. Damit begann alles. Diese
älteste Circus Kunst verbinden wir auf eine spielerische und
respektvolle Art und Weise den Tieren gegenüber mit Tricks und Techniken
aus den Bereichen der Akrobatik, des Pyramidenbaus, der Jonglage und
Choreografie. Wir werden eine kleine Aufführung inszenieren und
Kunststücke mit und auf dem Pferd verbinden.
Neben der Arbeit mit den Pferden sind hier in dieser Woche eure Ideen und Kreativität gefragt.
29.07.2019 - 02.08.2019
tägl. 8:30 - 13:00 Uhr
mit kleiner Abschlussvorstellung
Freitag 12:00 Uhr
anschließend gemütlicher Ausklang
Anmeldung downloaden
|

|
 |

Selbstversorgung fossilfrei
Werkzeuge und Techniken für Waldgärtner*innen
20.-22. September, Brück im Fläming
Dipl.-Forstwirt Philipp Gerhardt
In diesem Kurs lernst du,
welche Werkzeuge und Techniken wir nutzen können, um ohne den Einsatz
fossiler Rohstoffe Land zu bewirtschaften und eine solide
Selbstversorung aufzubauen.
Du wirst staunen, was man mit gutem Handwerkzeug, ein paar Tricks und Kniffen bewerkstelligen kann!
⁃
Sägen: Schrotsägen, Hobelzahn-, und andere Hochleistungssägen; Ein- und
Zweipersonensägen richtig nutzen; restaurieren, schränken, schärfen;
Baumfällung und Verarbeitung; Sägenauswahl für trockenes,
feuchtes, hartes oder weiches Holz, für Längs- und für Querschnitte
⁃ Äxte: Fäll-, Spalt- und andere
Äxte; Restaurieren, Schneide
herstellen, schärfen, einstielen;
Einsatz bei Baumfällung und
Aufarbeitung
⁃ Gertel / Heppen: Einsatz im Niederwald, Einrichten und Schärfen
⁃ Stauden-, Gras- und andere
Sensen: Dengeln, schärfen,
reparieren,
einstellen und ergonomisch mähen
⁃ Messer schärfen
⁃ Sappel, Packzangen, Spaltkeile
⁃ Kabelzug und Drahtseile nutzen
⁃ Flaschenzüge improvisieren:
Muskelkraft vervielfältigen mit
Hanfseilen und verschiedenen Knoten
Gern sollen auch eigene Werkzeuge mitgebracht werden, zu denen es Fragen
gibt, die optimiert oder restauriert werden sollen! Darüber hinaus
werden wir uns unter anderem folgenden Themen widmen:
⁃ Nieder- und Mittelwald: Anlage, Bewirtschaftung, Ernte
⁃ Flechten von Hordengattern/ Hürden,
⁃ Kopf- und Schneitelbäume erziehen, pflegen und nutzen
⁃ Brenn- und Nutzholz ergonomisch
rücken, stapeln und
trocknen.
⁃ Lebende Zäune, Benjeshecken, Totholzzäune, Wildschutz
⁃ Bäume richtig pflanzen und pflegen
Alle Infos im Detail hier: KLICK
|
Ankündigungen im:

Sichtbar
machen was hier lebt
!
Du
interessierst dich für
Ankündigungen im
Outback BUZZ*?
Täglich lesen durchschnittlich 250
Menschen hier in
unserer Region
diesen newsletter. Er wird ständig aktualisiert und erscheint meist donnerstags in neuer Aufmachung.
Alles Weitere zur
Veröffentlichung von
Anzeigen,
Ankündigungen und
Angeboten findet ihr
hier:
http://outbackbuzz.de/Werbung.19.html
Es ist möglich Links
zu eurer homepage
zu schalten, Videos
einzubinden
oder längere
Erklärdokumente im
Hintergrund
bereit zu stellen.
Kostenlose
Angebote oder
solche auf
Spendenbasis
schalten wir auch
weiterhin ohne Berechnung.
Kontakt:
Wolf
Outback BUZZ Büro
Kirchstr.17
Meissner Vockerode
05657 9199909
0172 7667315
* Buzz ist Englisch und bedeutet u.a. 'Begeisterung'
Es wird Basss, mit langem weichen S, ausgesprochen.
Manche sagen auch kurz 'Butz', das ist auch OK!
Du möchtest den BUZZ unterstützen?
Wir erhalten keine Mittel von irgendeiner Seite und sind damit frei
in Themenwahl und Gestaltung.
Wenn ihr diese unabhängige Informationsquelle
- mit Themen, die unmittelbar für unsere Region relevant sind,
- die dabei weitgehend frei von klassischer Werbung ist,
so erhalten möchtet, dann unterstützt bitte diese Bemühungen.
Dies kann eine Geldzuwendung sein, die entweder als Geschenk oder gegen Rechnung (Bereitstellung der Plattform) gezahlt wird. Dies kann aber auch freiwillige Hilfe in Haus und Hof und bei verschiedenen Projekten sein, die uns wiederum freistellt für die Gestaltung des BUZZ.
Bitte schreibt uns eine mail an
funding@outbackbuzz.de
Wir schicken euch dann die Kontodaten bzw. unsere Anforderung
Nur wenn uns die Leser Community unterstützt,
kann der Buzz Bestand haben.
|

|

|

Hallo, Ihr lieben Leute,
hier kommt Teil XIII meiner Artikelserie im „Deutschen Yoga-Forum“
Diesmal geht es wieder um den real existierenden Yoga
und ein sehr alltägliches Problem:
Wenn
Du erschöpft bist und keinen Antrieb hast, Dich zum „ordentlichen Yoga“
aufzuraffen, wie kann Yoga Dir dann trotzdem helfen?
Ich wünsche Euch beim Lesen erfreuliche Aha-Erlebnisse.
Das Weiterleiten der Artikel an Interessierte ist erwünscht.
Auch Rückmeldungen sind sehr willkommen.
brigrah.taeube@gmx.de
Mit herzlichen Grüßen
Rahimo – und Brigid
Zum Artikel: HIER KLICKEN
|
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde!
Es gibt neue Termine für die Lokale Gruppe nach Gopal: • Mittwoch, 31. Juli, 16 Uhr
• Montag, 5. August, 16 Uhr
Es ist auch möglich, nur an einzelnen Terminen teilzunehmen.
Gopal,
sehr gefragter Traumatherapeut aus Dresden, der auch schon hier bei uns
mit Seminaren zu Gast war, hat dafür eine ganz einfache und
wirkungsvolle Gesprächsstruktur entwickelt:
Hast Du Dich schon einmal gefragt, worum es wirklich geht im Leben? Was
Dich wirklich glücklich und zufrieden macht? Wonach Du eigentlich
strebst mit all deinem Tun und Werken?
Es geht um Verbindung.
Als Säugetiere fühlen wir
uns dann sicher und somit auch wohl und zufrieden, wenn wir in einer
guten Verbindung mit anderen sind. Das ist wissenschaftlich belegt. Doch
meist sind unsere Begegnungen oberflächlich und es kommt garnicht zu
einem wohligen und nährenden Gefühl von Verbundenheit mit den anderen.
Wenn Du mehr über die
Lokale Gruppe erfahren möchtest, kannst Du auf der Website von Gopal
darüber lesen oder Dir Videos dazu ansehen:
Wir freuen uns auf verbindende Begegnungen
Fragen und Anmeldungen gerne per Mail galions@web.de oder unter
0177 1898981.
Einen ganz lieben Gruß
Yashu
Galions e. V.
Brunnenstraße 3
36323 Grebenau-Bieben
06646 919025
galions@web.de
|
Interessanter Theater workshop in Göttingen


|

|

|

Die Landschaftspflegeschäferei Gutinga sucht
schnellstmöglichst eine zuverlässige Aushilfe!
http://www.schaeferei-gutinga.de/index.html
Bei Interesse meldet Euch bei Rüdiger Grossert: 0160 96635108
| |

Mahnwache am der B27 am 18.6.19
© 2019 Wolf
Mahnwachen in Eichenberg
"... dass der Acker bleibt " - ... und bis der Acker bleibt !
Wir halten die Mahnwachen jeden
Dienstag 17 - 19h
auf dem Radweg zwischen Domäne Hebenshausen
bis zum Abzweig nach Berge - gegenüber dem Acker !
KOMMT ZAHLREICH !
... UND GERNE AUCH MIT ROTER KLEIDUNG !
wir mahnen und wachen vor unserem Transparent siehe oben...
... mittlerweile ohne Kerzen und Laternen ... tauschen uns aus ... und singen
Am Sonntag 5. Mai begann die Besetzung des Ackers...
Bunt gegen Beton!
Klimacamp am 18. Juni 2019
Fotos© 2019 wolf
|
|
Das Original:
 Kaltes, klares Wasser im Outback
© Peter Kerst © 2019 bei Facebook
|
Das Beste aus den backnumbers:

Regionale Geschichte aus unserer Sicht:
|
1. Meissner
Schwur
|
2. Inflationsheilige
|
3. Freiland Siedlung Donnershag |
 |
 |
 |
No.1 |
No.2 |
No.3 |
da kommt mit der Zeit noch mehr....
nach
oben
|