So kannst du dir die Wirkung
der Monochord Klänge
auf den Körper vorstellen:
Jede Zelle schwingt sich wieder in die
harmonische Taktung ein.
Krass oder? Wichtig ist das du flexibel
gelagert bist und dich öffnest
(schreibt SpiritSoundArt dazu
in einem Facebook post)
Dieses Phänomen wirft Fragen
auf:
Offenbart sich hier im Mechanischen das
Phänomen "Sychronizität" ?
Also eine Art
von materieller Gruppendynamik?
Als
Synchronizität bezeichnete der Psychiater
und Psychoanalytiker
Carl Gustav Jung
zeitlich korrelierende Ereignisse,
die nicht über eine Kausalbeziehung
verknüpft sind, jedoch als miteinander
verbunden, aufeinander bezogen
wahrgenommen und gedeutet werden. Wikipedia
Abstrakt würde dies bedeuten, dass die
physikalischen Kräfte
einer genügend grossen Zahl gleich
resonierender Entitäten
andere Entitäten berührungslos in
einen gleichen
Schwingungszustand versetzen
können.
Das Tagungszentrum Altes
Forsthaus Germerode wird neu verpachtet.
Seit 1984 erfolgreich in Betrieb
Aus Altersgründen wird ein neuer Pächter
gesucht.
Seminarräume, Speisesäle, Bettenhaus
insgesamt 50 Übernachtungsplätze
Betrieb noch bis Juni 2022
Informationen bei Rob Ariens,
0 56 57/6 78,
buero@altes-forsthaus-germerode.de
Die Beschäftigung mit
Pilzen legt nahe, dass vortan folgendes
Paradigma gelten muss:
Nicht
"Überleben der Stärksten" sondern
"Überleben der Freundlichsten"
Survival of the Kindest
Eine
seriöse Beschäftigung mit dem Thema
Magic Mushrooms
Es wäre interessant zu
erfahren ob auch in unserem
Outback
Menschen mit
psychoaktiven- oder Heil - Pilzen
experimentieren.
Nicht zuletzt wächst ja im
Herbst auf fast allen Weiden,
der auch hier
weitverbreite Spitzkeglige Kahlkopf
(Psilocybe semilanceata),
und das schon bevor es hier Menschen
gab.
Das
folgendes Video liefert
alle wichtigen Fakten
zum Thema :
Der Gebrauch psychaktiver
Pilze oder anderer Substanzen ist in D
verboten.
Ich rate
ausdrücklich von der
unbegleiteten Nutzung unbekannter
Substanzen ab.
Das wachsende Interesse, auch
in unserer Community, an Schamanismus
zeugt andererseits von der
Sehnsucht der Menschen nach "Heilung aus
und mit der Natur".
Über den letzten Stand der Psylocibin
Forschung in D
hier ein Artikel des "Tagesspiegel":
Er
machte sich Gedanken zu allem was er
wahrnahm...
so z.B. zum Thema:
Barre
"Im Fluge über die
Umgebung von Göttingen nach der
Karte von Deppe. Der Raum von
Göttingen, wie ihn die Karte
darstellt, umfasst
ganz und gar verschiedene
Landschaften.
Mitten quer durch die Karte, das
Leinetal, ist das Mittelstück der
grossen Störungslinie Oslo -
Basel. Es ist eine Zerrung in der
Erdrinde. Oder ein Graben. Hier nämlich
bei Witzenhausen ist eine Barre,
ein Pass, ein geografisch in
Deutschland sehr wichtiger Punkt.
Es
ist der jähe Übergang von Norden
nach Süden, die Landschaft
verändert sich auf einmal unerhört
stark, es ist im kleinen so, wie
wenn man aus einem der Alpentunnel
nach Italien kommt. Die Bahn macht
eine Kurve und plötzlich
erscheinen dir hier die grossen
kompakten Vulkane. Nach der
norddeutschen Einstimmigkeit,
kommen wir hier in eine Landschaft
von Kontrapunkt und Dissonanz." Zitat aus den
Fragmenten
Geologische
Recherchen zu
diesem Gebiet ergaben, dass Wense
damit wohl den heute sogenannten
Leinetal- Graben
oder Achse gemeint hat, der wiederum Teil
einer Bruchzone
in der
kontinentalen Erdkruste
ist, die vom Mjøsa
See in Norwegen bis
zum Mittelmeer reicht.
Kann ein solche Bruchzone zugleich
auch eine Kulturscheide sein?
Zumindest in ost - westlicher
Richtung verläuft durch unseren
Outback
die sog. Benrather Linie,
die eine Abgrenzung der Dialekte
und Sprachausformung definiert: z.B.
nördlich davon sagt man "maken"
südlich davon "machen".
Ist dies
eines der Merkmale der von Wense
verorteten Kulturscheide?
Wir
versuchen noch immer Kontakt mit
dem Wense Archiv in Kassel
aufzunehmen, um seine
Fragmente systematischer nach
seinen Beobachtungen in unserem
Outback zu durchsuchen.
Wense im
Outback
Foto: Hedy Esche
Ergänzende
Überlegungen eines hobby
Historikers:
Weitere Indizien für eine
kulturelle Scheide oder Bruchlinie quer
durch unseren Outback ist, dass
der Meissner die Grenze zwischen den
germanischen Stämmen der Chatten
(im späteren Hessen) und den
Hermunduren (im späteren Thüringen)
bildete. Lange Zeit verlief hier
auch die nördliche Grenze des
römischen Reiches. Und nicht
zuletzt trennte hier der Eiserne
Vorhang die Welt in zwei
feindliche Lager.
Auch verlief hier die Grenze des
keltschen Kultur Einflusses, - so
war z.B. die Boyneburg
bei Sontra in vorchristlicher Zeit
die nördlichste "Keltenburg", sie
sollte wohl den Salztransport von
Bad Sooden-Allendorf in keltisches
Gebiet (Glauberg) sichern.
Im frühen Mittelalter, nach 1144
wurde sie Reichsburg.
Danach war
Kaiser Barbarossa mehrmals auf
der Burg.
Ihre strategisch günstige
Lage (zwischen Wetterau,
Nordharz und Thüringen) machte
sie damals zu einem wichtigen
Stützpunkt.
Auch
der Fakt, dass sich hier zwei
bedeutende Flüsse vereinen und ab
hier als Weser gen Norden
fliessen, dürfte eine Rolle bei
der kulturellen Prägung der
jeweiligen Bewohner gespielt
haben, über die
Dialekte hinaus.
Meißner1.
Service für Gernesinger:
Wo
im Outback kann ich mitsingen?
in
Hausen:
Hausener Küchenchor
Nach C. wieder mittwochs 19.30h
Anmeldung bei Wolf von B. 05602 5631 /
buetzwolf@t.online.de
im Raum Eschwege:
Sigrun's Chor
Nach C. wechselnde Zeiten und Orte
Anmeldung bei Sigrun Thönges
sigrunthoenges@gmx.de
in Hess. Lichtenau
Frauenchor: Cresendo
Leitung: Corina Acosta de Gundlach
Anmeldung bei Heike W. 05602 70223 /
wilkeheike@gmx.de
in Witzenhausen
a gospella
Gemischter Chor
Nach C. montags 18.30 h
Anmeldung bei Susanne Aigner 05542
3039151 / susanne.aigner@wunet.org
Ihr kennt noch weitere "bunte" Chöre ?
Bitte Kontakt an BUZZ senden...
Hiermit
nehme ich
meine Reihe
von "Best of
Video" wieder
auf.
Ein
erfrischendes
Tanzvideo,
ein mitreissender
song.
Zaz
- Que’ vendra’
//
Choreography
by Liza
Zhukova
Hier ein Video
meines Lieblings
-
Australiers,
das
sowohl
wunderbare
Musik,
einen
unwiderstehlichen
road movie
Charakter,
als
auch
umwerfenden Tanz,
ganz
vortrefflich,
vereint !
Ich habe diese Videos nicht produziert und sie gehören
mir auch
nicht.
Ich teile sie
hier für Fans
und zu Ehren
der Künstler, was
auch im Sinne
der
Rechteinhaber
sein dürfte.
Unser Bestreben:
Alternative Fakten,- von hier für jetzt!
Der Outback BUZZ ist ein Aktions-
und Kulturnewsletter für die Region
zwischen Kassel und Fulda, Göttingen und Eisenach.
Kostenlos abonnieren: post@outbackbuzz.de
Kostenlos heißt nicht, dass der BUZZ ohne Kosten
produziert wird!
Darum spendet, - oder werbt, so dass ein Ausgleich
entsteht.
Ab 2 € pro Monat ist ausreichend, wenn genug Leute
mitmachen.
Bitte keine Abmahnung ohne vorherigen
Kontakt!
Sollte irgendwelcher Inhalt oder die
designtechnische Gestaltung einzelner Seiten
oder Teile dieses Blogs fremde Rechte
Dritter oder gesetzliche Bestimmungen
verletzen
oder anderweitig in irgendeiner Form
wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen,
so bitte ich unter Berufung auf § 8 Abs. 4
UWG, um eine angemessene,
ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht
ohne Kostennote.
Der Herausgeber garantiert, dass die zu Recht
beanstandeten Passagen
oder Teile dieser Webseiten in
angemessener Frist entfernt,
bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich
angepasst werden,
ohne dass die Einschaltung eines
Rechtsanwaltes erforderlich wäre.
Die Einschaltung eines Anwaltes, zur für den
Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung,
entspricht nicht dessen wirklichem und
mutmaßlichem Willen
und würde damit einen Verstoß gegen den
§ 13 Abs. 5 UWG
wegen der Verfolgung sachfremder Ziele
als beherrschendes Motiv der
Verfahrenseinleitung,
insbesondere einer
Kostenerzielungsabsicht als eigentliche
Triebfeder,
sowie einen Verstoß gegen die
Schadensminderungspflicht darstellen.
§
Aus gegebenem Anlass, hier unsere EU - Recht
konforme Datenschutzerklärung: KLICK
Übrigens: wir verwenden keine Cookies!
Wer diesen newsletter nicht mehr erhalten möchte,
schicke bitte eine mail an:
de-abo@outbackbuzz.de