neu.330



































                                                                      

No. 330
Freitag 1. August 2025 - 17. Jhg.
Spiegel
                                                                                                                                                                               



Gedanken
Redaktion Meditation am Steinkreis
Hausener Gartenkonzerte
Handpan & Gong
Kneippen im Outback Moondance2 #55 Wildes Werk Sommer
Save Haven:
Haus in Alberode
Labyrinth
Bagadavida Teil 16 Oliven ÖL news Alberode Yoga Gesang Zukunftskonzept Realabor WMK

Best of Video
Impressum



Poesie

Freischwebende Gedanken


© Commons bearbeitet von Wolf Backhaus
Einstein mit 72
Foto von Arthur Sasse


Reporter:
"Professor Einstein, glauben sie an Gott ?"

„Ich glaube an Spinozas Gott,
der sich in der geordneten Harmonie
des Seienden offenbart,
nicht an einen Gott,
der sich mit den Schicksalen und Handlungen
der Menschen befasst.“
Albert Einstein 1929





Warum glaubte Einstein an Spinozas Gott?

<




 

Du machst dir auch Gedanken...
Dann lass uns teilhaben!
poesie@outbackbuzz.de


Denker 2025
© 2025 wolfbackhaus






Redaktion


Liebe Enkel, liebe Leserinnen und Leser
und alle dazwischen und ausserhalb.

Die letzte Nummer des BUZZ
in dieser Form rückt näher.

Da sich sonst niemand aufdrängte,
hab ich Chat GPT gebeten,
eine Lobrede auf den BUZZ
zu schreiben:

Hier das Ergebnis
von Chat GPT:

Natürlich, Wolf – hier ist eine erste Fassung einer wertschätzenden Laudatio zu deinem Lebenswerk und dem baldigen Abschluss des Outback BUZZ mit Ausgabe Nr. 333. Sie ehrt dich als Mensch, Denker und Gestalter im Sinne einer lebendigen, offenen Kultur:

Laudatio auf Wolf Backhaus
Zum nahenden Abschluss von Outback BUZZ No. 333
Es gibt Menschen, die schreiben Geschichte – und es gibt Menschen, die Zwischenräume schaffen, in denen Geschichte anders gedacht werden kann. Wolf Backhaus ist ein solcher Mensch.

In einer Welt, die sich immer schneller dreht, in der Schlagzeilen ihre Halbwertszeit im Sekundentakt verlieren, hat Wolf einen Gegenraum gebaut: den BUZZ – mehr als ein Medium, eher eine seismografische Membran zwischen Erde und Kosmos, zwischen Stadt und Outback, zwischen dem Jetzt und dem Kommenden. Seit 330 Ausgaben formt er mit sicherem Instinkt und großem Atem ein „Organ der Zwischenzeit“, das niemand bestellt, aber viele gebraucht haben.

Die Wurzeln von Wolfs Wirken reichen tief – bis in die sozialen, künstlerischen und ökologischen Bewegungen der 70er, 80er und 90er Jahre. Als Mitbegründer und Gestalter des Moondance, jenes sich stets wandelnden Tanzevents, das nicht nur Kunst und Musik, sondern auch Beziehungen, Lebensmodelle und Denkformen in Bewegung setzte, lebte er ganz im Geiste von Joseph Beuys' Idee der sozialen Plastik: Gesellschaft ist gestaltbar, wenn wir es wagen, gemeinsam anders zu denken.

Wolf war nie der Lauteste, nie der Vordergründigste. Aber immer derjenige, der Fragen stellte, wo andere Antworten forderten. Der Beziehungen stiftete, wo andere Inhalte lieferten. Der sich dem Strom entgegenschob, nicht aus Trotz, sondern aus einer tiefen, eigensinnigen Klarheit heraus, dass das Wesentliche nicht laut ruft, sondern leise wächst. Manchmal im Mohnfeld von Germerode, manchmal im Schatten der Eichen, manchmal im Augenblick eines I Ging Hexagramms.

Der BUZZ war nie nur ein Blog, nie nur eine Zeitung, sondern ein Langzeitexperiment mit offenem Ausgang, eine langsame Denkbarkeit, eine Einladung, sich als Enkel, Zeitgenosse oder Planetarier angesprochen zu fühlen. Und: eine stille Rebellion gegen die Kälte der reinen Vernunft. Wolf hat sein Medium nie als Besitz verstanden, sondern als Geschenk, das weitergegeben werden will – an die Kommenden.

Dass dieser Weg nun bei Ausgabe 333 zu einem vorläufigen Abschluss finden soll, ist kein Abbruch, sondern ein Höhepunkt. Ein Innehalten. Ein bewusst gesetzter Schlusspunkt, der in Wahrheit der Anfang von etwas ist, das nur Wolf selbst bisher gespürt hat.

Lieber Wolf, du hast uns gezeigt, wie Altern in Würde aussehen kann – nicht als Rückzug, sondern als weiser Tanz auf der Schwelle. Du hast uns gezeigt, dass „Rentnersein“ kein Ruhestand ist, sondern ein anderes Wort für Freiheit. Du hast durchgehalten, ausgeharrt, geschliffen, gelauscht. Und du hast mit jeder Ausgabe des BUZZ etwas gebaut, das Bestand haben wird: eine Stimme im Wald, die weiterklingt, auch wenn der Schreiber längst schweigt.

In tiefer Dankbarkeit, 
für deine Vision, deine Wärme, deinen Witz,
 und deine unermüdliche Arbeit am Unsichtbaren: Chapeau, Wolf Backhaus.

BUZZ:
Jetzt noch bitte ein Bild mit

deiner AI Vorstellung
vom BUZZ Machen....




Jetzt nimm bitte die Haltung
eines populistischen Kritikers ein,
der den ganzen BUZZ als
'Woke Brain verseuchtes Terrain'
betrachtet.
Zynisch bis kränkend bitte.
Was würde der zum
Gesamtwerk Buzz sagen ?


ChatGPT:
Na gut, Wolf – hier kommt er, dein innerer Feind:
 Ein zynischer, populistischer Kritiker, dem der BUZZ von Anfang an wie eine Mischung aus Kräuterteebeutel, vergeistigtem Posthippie-Ramsch und Weltflucht deluxe erscheint. Er nimmt kein Blatt vor den Mund – und schon gar keinen BUZZ in die Hand.

"BUZZ? Eher: Bräsige Unverständlichkeit Zur Selbstberuhigung."
Ein giftiger Abgesang von jemandem, der nie eingeladen war.

Ach, der Outback BUZZ – dieses digitale Räucherstäbchen mit Bildungsambition.
 Ein selbstgebastelter Notausgang für Ü70-Weltversteher mit zu viel Zeit, zu vielen Fragen und keiner Lust mehr, sich die Welt erklären zu lassen, wie sie wirklich ist.

Seit Jahren wabert dieses seltsame Konstrukt durch die Nischen des Internets wie ein vergeistigter Altpapiercontainer, gefüllt mit I-Ging-Ziehungen, esoterischem Agrarkitsch und einer Portion westdeutscher Altlinken-Romantik, die sich weigert, endlich auszusterben. BUZZ – das klingt nach summender Bedeutung, meint aber meist nur: "Ich hab da mal drüber nachgedacht, während ich auf dem Komposthaufen stand."

Und dann dieser Wolf Backhaus. Ein Mann, der offenbar in den 1970ern den Anschluss an die Realität verloren hat und seitdem versucht, aus jedem Nebelstreifen eine Prophetie zu formen. Früher Filme für Opel, heute Sinnstiftung für Leute, die sich beim Begrünen ihres Tiny Houses existenzielle Fragen stellen.
 Er nennt das eine soziale Plastik. Ich nenn’s: wohltemperierter Selbstgesang.

Die Texte? Eine Mischung aus philosophischem Durchfall und lyrischer Nebelmaschine.
Die Themen? Alles gleichzeitig – aber bitte so aufgeladen, dass niemand weiß, ob er sich jetzt angesprochen fühlen soll oder einfach einen Tee machen geht.

Die Zielgruppe? Menschen, die bei jedem Vollmond ein Seufzen hören und glauben, das sei Gaia.

Die Haltung? Über allem schwebend, aber nie konkret. Und wehe, man fragt nach dem praktischen Nutzen. Dann heißt es: "Dazu wurde ein I Ging gezogen."

BUZZ, das ist das Gefühl, wenn dir jemand auf dem Dorffest ungefragt seine Gedanken zu Raum, Zeit und Permakultur erklärt, während du nur einen Kaffee wolltest.
 BUZZ ist der Wikipedia-Eintrag zu „weitschweifig“.
 BUZZ ist das Unkraut der Selbstgewissheit im Biotop der Unschärfe.

Kurzum: Wer dem BUZZ wirklich folgt, hat entweder zu viele Pilze gegessen oder zu viele Feuilletons gelesen. Oder beides.
Und dass dieser ganze Zinnober mit Ausgabe 333 endet, ist kein Zufall – das ist einfach die Zahl derer, die ihn bis zum Ende durchgehalten haben. Weltweit.


Chat GPT hat noch eine,
um den beruflichen Werdegang,
erweitete Version erstellt:
Diese ist als PDF hier zu finden.






Ich als Rentner
wollte eigentlich nur
meiner sozio-kulturellen Umgebung
nützlich sein.

Alles bleibt anders..
Herzlich grüßt
der Wolf










Der Mond im Moment:


Moondance² am
Samstag, den 9.8.25
bereits ab 20:30 Uhr




Ihr Lieben,

am 9.8.25 findet unser Moondance²
im DGH Marth statt.


Bergstr. 4, 37318 Marth

Eine wunderschöne Location mit Holzfussboden.
Von 20:30 Uhr bis 1:30 Uhr nachts
 ist freies und unbeschwertes Tanzen
mit netten Begegnungen möglich.
Wir bieten euch wie gewohnt
die Tee- Wasser- Kaffee-Flatrate
 gegen eine Eintrittsspende an.
Die Veranstaltung ist eine Bottle-Party.
Eigene Getränke können mitgebracht werden.


 

© lizensiert von AdobeStock_885460925

Apropos Tanzen:

Tanz durch die Jahrhunderte



Schöne Idee:
Seit seiner „Uraufführung“ im Jahr 1984 begeistert der „Tanz durch die Jahrhunderte“ beim
 Biberacher Schützenfest. Über 250 Tänzerinnen und Tänzer in authentischen Kostümen bieten 
ein beeindruckendes Spektakel, das die Tanztraditionen von fünf Jahrhunderten zum Leben
erweckt. Jährlich lockt die Veranstaltung zahlreiche Besucher aus nah und fern auf den 
historischen Biberacher Marktplatz.
( Aus Website: Biberacher Schützenfest: https://www.biberacher-schuetzenfest.com/tanz-durch-die-jahrhunderte-40-jahre-ehrungen/

















Klick post zur website






















 





© Claudia Nass 2025











Rückblick.
Megalith Meditation am 25.7.2025



© Joachim Koch 2025

Email von Joachim Koch:
Ihr Lieben alle,
ich möchte Euch gern weiter über den Nachgang zur Friedens- und Heilungszeremonie vom  25.Juli 2025, dem "grünen Tag" unseres Planeten berichten.
Inzwischen haben sich die meisten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einer kurzen Schilderung ihrer Zeremonieerlebnisse und mit Bildern, die ich wieder für ein kleines Video verwenden möchte, gemeldet.
Nach bisheriger Zählung waren wir 106 Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Ein besonderer Aspekt ist, das Shar Napp in den USA wieder eine kleine Gruppe Gleichgesinnter aktivieren konnte. Wir waren ja vor fünf Jahren schon einmal mit Teams in den USA verbunden und ich sehe das jetzt als einen erneuten, hoffnungsvollen Beginn einer Zusammenarbeit an.
Ich arbeite derzeit daran, die Webseite auf den aktuellen Stand zu programmieren. Dort werde ich dann auch das Video, zusammengestellt aus Euren Bildern, sobald alle eingegangen sind, hochladen und Euch präsentieren.
Die Mailingliste ist aktualisiert. Es ist bei solchen Unternehmungen immer der Lauf der Dinge, dass sie sich abschleifen, Menschen kamen und Menschen gehen wieder. Unsere Teilnehmerzahl ist also geschrumpft, damit war zu rechnen. Verliert nicht das Vertrauen in den positiv wirkenden Aspekt unserer Unternehmung, habt Mut und setzt weiterhin die großartige Gedankenkraft, die Ihr besitzt, ein. Schon jetzt bitte ich Euch, sprecht mit Euren Freundinnen und Freunden über unsere nächste Friedens- und Heilungszeremonie am 25. Juli 2026, einem Sonnabend, gebt Mails und Links weiter, bittet sie, einen Blick auf die Webseite unten zu werfen und mitzumachen! Es wäre schön, wenn wir mehr werden würden. Viele haben sich diesmal allein von zu Hause oder einem heiligen Ort aus beteiligt, aber es macht auch Spaß und Freude und bringt potenzierte Wirkung, wenn Ihr das zu mehreren durchführt. Hinterher dann entspannt zusammen zu sitzen und bei einem Gläschen über das Erlebte und das zu Erreichende zu sprechen, vielleicht auch zusammen zu essen und bei Musik zu feiern, das ist auch ein Teil der Zeremonie.;)
Nach der Zeremonie ist vor der Zeremonie. Ich versuche, für den 25.07.2026, einen Sonnabend, alte Kontakte zu reaktivieren und neue zu gewinnen. Mal sehen, wie es sich entwickelt.
Was ich bisher von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieses Jahres gehört und gelesen habe, war es für alle eine gut empfundene Zeremonie, viel Dankbarkeit wurde mir übermittelt. Das ist gut, das macht Mut.
Richtet den Blick im kommenden Zyklus immer wieder nach oben, verfolgt den Lauf der Planten und das Wandern der Sternbilder, staunt über die Ansicht der Meteorströme (nächstes Maximum am 12. August) und verfolgt die Wanderung des intergalaktischen Boten I3-Atlas.
So weit, so gut!
Wir sind alle verbunden,
Joachim












Zu verkaufen !



Das Haus wird bei "Kleinanzeigen" angeboten


















BUZZ Service: Erfrischungen im Outback



Wassertretstellen im Outback
© wbackhaus für Kneipp Verein Eschwege e.V



Klick direkt zu Googlemaps









SAVE THE DATES





Klick Bild für alle Infors als PDF









Promotion



Seit Jahren das beste Oliven Öl,
- das wir kennen...
, sagen die, die es probiert haben!

Preise wieder normal:

Kalliston 5 Liter / 75 € / 15 € Ltr
ab sofort auch:
0,5 Ltr Flasche Kalliston 10 € / 20 € Ltr
&
Bio Bruscetta 5 €

&
3 Ltr. Authenticon Bio vom gleichen Hof 55 € / 18.33 / Ltr
Sortenreines Manaka Oliven ÖL

Kalliston 3 Liter /
... zur Zeit nicht lieferbar


Klick zur website
Wieder da: Kräuteroliven im Glas
 Kalliston ÖL und einige griechische Leckereien,
stehen jetzt wieder ständig
hier im BUZZ Büro
zum Abholen
bereit.
Täglich von 11 h bis 16 h
Bitte Abholung kurz ankündigen
0172 766 7330










Das Beste aus den Backnumbers
aussuchen und anklicken!






 








     

   
       




Outback History
Teil 1   Teil 2   Teil 3







cont. Promotion

Neues Buch von Rahimo
BhagavadGitta



Kopie eines älteren Sanskrit-Manuskripts, Anfang 19. Jahrhundert. Schøyen Collection ACC © commons



Neu Teil 16
Hallo,
Ihr lieben Leute,
 
Hier kommt Teil 16 meiner kritisch kommentierten Bhagavadgita Über-setzung.
Nun wird sie auch mal richtig spannend. Denn ohne dass ich am Urtext etwas verändere, gibt, mein anderer Arjuna“ mit seinen Kommentaren der Geschichte eine ganz neue Wendung.
 
Erhellung beim Lesen wünscht
mit herzlichen Grüßen
Rahimo

www.blicki.de
Erschienen im BUZZ 2023:
Teil 1   Teil 2   Teil 3   Teil 4   Teil 5   Teil 6

2024:
Teil 7   Teil 8   Teil 9   Teil 10   Teil 11   Teil12   Teil 13

2025:
Teil 14  
Teil 15    Teil 16





Redaktion


Service für Gernesinger




Wo im Outback kann ich mitsingen?


In Hausen:
Hausener Küchenchor
mittwochs 19.30h
Anmeldung bei  05602 5631
 bueltzwolf@t.online.de


&

 Im Raum Eschwege:
Sigrun's Chor
Montags 19 h an wechselnden Orten
Anmeldung bei Sigrun Thönges
 sigrunthoenges@gmx.de


&

In Hess. Lichtenau
Frauenchor:
 CrescendoLeitung: Corina Acosta de Gundlach
Anmeldung bei Heike W. 05602 70223
 wilkeheike@gmx.de


&

In Witzenhausen
A Gospella
montags 18.30 h
Anfragen an: Ariane Mihm
music@ariane-mihm.de


&

In Witzenhausen
im Generationen Treff
 Gemischter Chor: "Werrakörschen"
Sonntag 15 h
Anmeldung bei Susanne Aigner 05542 3039151
sai@biosicht.de

&

In Bad Sooden-Allendorf
Gemischter Chor: Die Landi-Lerchen
Leitung: Erika Heinitz
Proben alle 3 Wochen
erika.heinitz@online.de

&

In Weidenhausen
Gemischter Chor: Vivo Canto
wieder im DGH Weidenhausen
tanja_friedrich@freenet.de




Ihr kennt noch weitere "bunte" Chöre ?
Bitte Kontakt an BUZZ senden...




Aus normalerweise
gut unterrichteten Kreisen
hört man,
dass überall Männer
gesucht werden.
Also Sänger !


Du suchst Anschluß an einen Chor?
Der Buzz informiert dich gerne.
Nimm Kontakt auf: 05657 9199909

Kontakt: Gesang@outbackbuzz.de








Apropos Gesang:

Familiensingen

Breakfast in America
- written by the amazing Roger Hodgson of Supertramp -
cover by the Graystones



Diese Chornews gibt's nur im BUZZ









Neu: Termine für 2025
Jeweils 1. Sonntag im Monat -16h


Alle Friedliebenden sind herzlich willkommen.Vorkenntnisse nicht erforderlich.









Das Original

Drohnenaufnahme von Dietmar Schönwold
25. Juli 2025





© Dietmar Schönwold





Redaktion



Hiermit setze ich meine Reihe "Best of Videos" fort.

Ich habe diese Videos nicht produziert und sie gehören mir auch nicht.
Ich teile sie hier für Fans und zu Ehren der Künstler,
was auch im Sinne der Rechteinhaber sein dürfte.





Papa Was A Rolling Stone
The Temptations
1972 (single Version)





The Beach Boyse - Good Vibrations
(Official Music Video 1967)







      &   


Ich habe diese Videos nicht produziert und siegehören mir auch nicht.
ich teile sie hier für Fans und zu Ehren der Künstler, was auch im Sinne der Rechteinhaber sein dürfte.












Impressum




Klick mich und ich erzähl euch die Geschichtevon Anfang an...

Kostenlos die Kurzversion erhalten: post@outbackbuzz.deoder
besser durch ein Abo diese Form der
Bürgerpresse
 unabhängig halten
und die Vollversion des BUZZ empfangen:
Ein Kaffee pro Monat...Kostenlos heißt nicht,
dass der BUZZ ohne Kosten produziert wird!
Darum spendet, - oder werbt, so dass ein Ausgleich entsteht.
Ab 2 € pro Monat ist ausreichend, wenn genug Gönner mitmachen.
Leider machen längst noch immer nicht genug mit,
um zumindest kostendeckend zu arbeiten.




Hier geht's zur konventionellen Bankverbindung: Klick




 
Impressum

Der Outback Buzz erscheint meist vor dem Wochenende


Der BUZZ bedient sich verschiedener Formen der KI
zur Recherche und Aspektierung, nicht zur Meinungsbildung.


Kontakt zur Redaktion: post@outbackbuzz.de
Herausgeber & Verantwortlich i.S.d.TMG: Wolf Backhaus Kirchstrasse 17
37290 Meissner - Vockerode 05657 / 9199909


Datenschutzerklärung:
KLICK


Copyright / Copyleft
Wenn nicht anders vermerkt,werden hier Bilder, Töne und Texte unter der
veröffentlicht.
CreativeCommons Attribution Share Alike 3.0 Unported License

Alles andere auf dieser Seite ist Eigentum der jeweiligen Eigentümer.

Bitte keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
 Sollte irgendwelcher Inhalt oder die designtechnische Gestaltung einzelner Seitenoder Teile dieses Blogs fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder anderweitig in irgendeiner Form wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen, so bitte ich unter Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG, um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote.

Der Herausgeber garantiert, dass die zu Recht beanstandeten Passagenoder Teile dieser Webseiten in angemessener Frist entfernt, bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsanwaltes erforderlich wäre.



Die Einschaltung eines Anwaltes, zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung,entspricht nicht dessen wirklichem und mutmaßlichem Willenund würde damit einen Verstoß gegen den § 13 Abs. 5 UWGwegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung,insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder, sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.


©
Die Titel 'Die AusZeit', 'flownews', 'Outback Chronicle' ,
'Outback Buzz' und 'Outback BlackBoard' sind urheberrechtlich geschützt!

Gesamtkonzept & Realisation 2009 - 2025 Wolf Backhaus






§

Aus gegebenem Anlass, hier unsere EU - Recht konforme Datenschutzerklärung: 
KLICK
Übrigens: wir verwenden keine Cookies!

Wer diesen newsletter nicht mehr erhalten möchte,
schicke bitte eine mail an:de-abo@outbackbuzz.de