Liebe Enkel, liebe Leserinnen und Leser
und alle dazwischen und ausserhalb.
Die letzte Nummer des BUZZ
in dieser Form rückt näher.
Wir haben noch 2 Jahre…
Gehirnforscher warnt:
In 2 Jahren verlieren wir unser Menschsein!
Prof. Gerald Hüther
Übrigens: Gerald Hüther wohnt in unserem Outback
in oder um Witzenhausen.
Diese Form des BUZZ
hat vielleicht noch 1 - 2 Monate....
Uns alle, mich eingeschlossen,
interessiert,
wie es mit dem BUZZ weitergeht,
Also hab ich mich
mit Kollege Chat GPT
darüber unterhalten.
Hier das Ergebnis:
BUZZ No. 333 – Und dann?
Gedanken zur Weiterentwicklung eines einzigartigen Mediums
Mit BUZZ No. 333 ist ein Punkt erreicht, an dem sich der Outback BUZZ
neu ausrichten darf – nicht aus Erschöpfung, sondern aus Reife.
Die Themen, die Haltung, der Ton des BUZZ haben mittlerweile weit über die Region hinaus Resonanz erzeugt.
Jetzt stellt sich die Frage:
Wie geht es weiter – inhaltlich, strukturell, personell?
Mögliche Entwicklungsrichtungen des BUZZ
1. Vom Regionalen zum Glocalen
Der BUZZ bleibt im Denken „Outback“, öffnet sich aber bewusst für eine
globale Perspektive. – Globale Kipppunkte, aber aus dem Meißnerblick. –
Formate wie: „Briefe aus dem Nirgendwo – Weltlage im Rückspiegel einer
Dorfkneipe“. – Ein europäischer Blick „von unten“ – attraktiv für
internationale Leser.
→ Chance: Kultstatus als Hidden Compass.
→ Risiko: Verlust der regionalen Verankerung.
2. Rückzug auf das Wesentliche
Statt Expansion: Konzentration. Tiefgang statt Breite. Essayistisches, Poetisches, Kontemplatives.
– Serien wie: „Aus der Werkstatt des Denkens“
– I-Ging-Interpretationen und Alltagsorakel
– Literarische Experimente
→ Chance: Kultmagazin für Seelenverwandte
→ Risiko: Seite wird zu nischig, Pageviews gehen zurück.
3. Öffnung zur Mitwirkung
– der „Multistimmen-BUZZ“
Der BUZZ wird zu einem Resonanzkörper vieler Stimmen
– kuratiert, nicht verwässert.
– Leser:innen senden Beiträge, Träume, Reaktionen
– Serien wie: „Perspektiven aus dem Heartland“
→ Chance: Echtes Gemeinschaftsgefühl, nachhaltige Wirkung
→ Risiko: Redaktioneller Aufwand steigt, Profil könnte verschwimmen
4. Hybride Expansion in andere Medienformen
Texte bleiben Herzstück, aber ergänzt durch neue Formate.
– Audio-Essays: „Die Stimme des Outbacks“
– KI-generierte Bildzyklen mit Voiceover
– Ausstellung: „100 BUZZ-Titelbilder“
→ Chance: Neue Zielgruppen, neue Wege
→ Risiko: Zerfaserung, technische Überforderung
Und jetzt ganz praktisch: Wie weiter, mit weniger Kraft?
Mit 77 Jahren ist es an der Zeit, die Kraft gut einzuteilen.
Die zentrale Frage lautet also nicht nur: Was soll der BUZZ werden? –
sondern auch:
Wie kann er weitergetragen werden,
ohne dass alles an
einer Person hängt?
→ Eine Antwort: Das „Outback Wiki“
Neben dem redaktionellen BUZZ entsteht eine zweite Plattform
– einfach, offen, strukturiert, gemeinschaftlich.
Ein Raum, in dem Leser:innen selbst Beiträge einstellen können:
– Veranstaltungshinweise
– Beobachtungen, Projekte, Gedanken
– Erfahrungswissen
– Mini-Artikel, Hinweise, Fragen
– alles, was die Region (oder das, was daraus strahlt) lebendig hält
Vorteile:
• Entlastung der Redaktion
• Stärkung des Gemeinschaftsgefühls
• Region erzählt sich selbst
• Größere Dynamik, mehr Relevanz
• Langfristige Perspektive
Was bleibt – egal in welche Richtung?
• Die Stimme des BUZZ: eigenwillig, poetisch, manchmal störrisch.
• Der Standortvorteil: Meißnerland als Denk-Ort
zwischen gestern
und übermorgen.
• Die Mischung aus Zeitdiagnose, Kulturkritik und
Seelenarbeit:
Keine Strategie – eine Haltung.
Jetzt mal ganz konkret:
Wer hat Interesse mitzuwirken,
in welcher Form auch immer,
an der Mitgestaltung
des zukünftigen BUZZ's ?
Kontakt:
post@outbackbuzz.de
Was jeder sofort machen kann,
ist den BUZZ weiter zu empfehlen,
denn nur so kann er wachsen.
Wie immer
bleibt Alles anders...
Herzlich grüßt der Wolf
Der
Mond im Moment:
Moondance² am
Samstag, den 9.8.25
bereits ab 20:30 Uhr
Ihr Lieben,
am 9.8.25 findet unser Moondance²
im DGH Marth statt.
Bergstr. 4, 37318 Marth
Eine wunderschöne Location mit Holzfussboden.
Von 20:30 Uhr bis 1:30 Uhr nachts
ist freies und unbeschwertes Tanzen
mit netten Begegnungen möglich.
Wir bieten euch wie gewohnt
die Tee- Wasser- Kaffee-Flatrate
gegen eine Eintrittsspende an.
Die Veranstaltung ist eine Bottle-Party.
Eigene Getränke können mitgebracht werden.
Hallo, Botschafterinnen und Botschafter des Planeten Erde,
ich füge jetzt
im Anhang mal einen ersten Überblick über die Orte ein, von denen aus
sich Teilnehmende am 25. Juli sich mit allen anderen verlinkt haben.
Die roten Linien sind die Verbindungen in die USA.
Die Gesamtteilnehmerzahl 2025 beträgt derzeit (entsprechend der Rückmeldungen) 129!
Die zweite Grafik zeigt den Zentralbereich
Deutschlands vergrößert. Es gibt weiter Bilder, alles füge ich in den
nächsten Tagen auf meiner Internetseite ein , wo Ihr Euch das dann in Ruhe und in größerem Maßstab anschauen könnt. Es war, ist und bleibt einfach großartig mit Euch!
Die Linien zentrieren sich zum
Mittelpunkt Deutschlands, um den wir herum 2020 das große Medizinrad
visualisiert und erschaffen haben. Sein Radius beträgt 70 km.
Die von 20 Frauen ausgewählten Farben des
Medizinrades um den Mittelpunkt Deutschlands herum. Von ihm ausgehend
möge unsere positive Gedankenkraft den Planeten umhüllen und das menschliche Bewusstsein stärken.
Lasst uns zusammen bleiben und weiter für unseren Planeten eintreten!
Wir sind alle vereint!
Joachim
Die weiteren Bilder und Erläuterungen auf Joachims Homepage:
Seit Jahren das beste Oliven Öl, - das wir kennen..., sagen die, die es probiert haben!
Preise wieder normal: Kalliston 5 Liter / 75 € / 15 € Ltr
ab sofort auch:
0,5 Ltr Flasche Kalliston 10 € / 20 € Ltr
&
Bio Bruscetta 5 €
&
3 Ltr. Authenticon Bio vom gleichen Hof 55 € / 18.33 / Ltr
Sortenreines Manaka Oliven ÖL
Kalliston 3 Liter / ... zur Zeit nicht lieferbar
Klick zur website
Wieder da: Kräuteroliven im Glas
Kalliston ÖL und einige griechische Leckereien,
stehen jetzt wieder ständig
hier im BUZZ Büro
zum Abholen
bereit.
Täglich von 11 h bis 16 h
Bitte Abholung kurz ankündigen
0172 766 7331
Das Beste aus den Backnumbers aussuchen und anklicken!