neu.333


































    
                                                                      

No. 333
Freitag 5. September 2025 - 17. Jhg.
Schwellenzeit
                                                                                              



Gedanken
Redaktion Wildes Werk Konzert Moondance2 #57 Beerdigung-nachhaltig ?
Kneippen im Outback Oliven ÖL news Alberode Yoga Gesang Best of Video
Bagadavida Teil 16 Handpan & Gong
Impressum Labyrinth



Poesie

Freischwebende Gedanken

Schwellenzeit

Im Jahr 2225 blicken wir zurück
 auf unsere jetzige Epoche,

die zugleich taumelnd
und visionär war.



Bild: Dall AI auf prompt vom BUZZ © wolfbackhaus 2025


Die Menschheit stand auf der Schwelle:


Mit einem Bein noch tief verankert
 in der alten Welt

aus Kohle, Krieg und Gier,


mit dem anderen
tastend ins Unbekannte

zu einer Zukunft,
die sie nicht verstand.

Es war die Zeit des Überflusses
und der Angst.

Maschinen dachten schneller als Menschen,

Städte glühten im Licht,

während Felder verdorrten.


Kriege nannten sich Frieden,

und Märkte verschlangen Hoffnungen.


Und doch regte sich eine Sehnsucht:

Hände pflanzten Bäume,

Stimmen erzählten von Verbundenheit,

Träumer bauten Brücken aus Ideen.

Diese Jahre nennen wir die Schwellenzeit.

Nicht wegen eines großen Sieges,

sondern weil die Menschheit innehielt,

sich im Spiegel betrachtete

und zum ersten Mal fragte,

ob sie die Welt noch retten könne

Von Chat GPT auf prompt vom BUZZ.


 

Du machst dir auch Gedanken...
Dann lass uns teilhaben!
poesie@outbackbuzz.de


Denker 2025
© 2025 wolfbackhaus






Redaktion


Liebe Enkel, liebe Leserinnen und Leser
und alle dazwischen und ausserhalb.

Dies ist nun die letzte Nummer
des BUZZ,
 wie wir ihn kennen.
Auch dies eine Schwelle.


© Adobe stock1064183055

Hier ein Essay zu "Schwellenzeit"
aus der Sicht des Jahres 2225,
also in 200 Jahren.
Verfasst con Chat GPT
im Stil von Richard David Precht:

Die Schwellenzeit – Ein Essay aus Sicht des Jahres 2225

Wenn Historiker heute, zweihundert Jahre später, auf die ersten Jahrzehnte des 21. Jahrhunderts blicken, so erscheint diese Epoche wie ein gewaltiger Atemzug der Menschheit – ein Ein- und Ausatmen an der Schwelle zur Selbstzerstörung und zur Selbstfindung. Wir nennen sie „die Schwellenzeit“, nicht, weil sie einen klaren Bruch markierte, sondern weil sie das Paradox des Übergangs in sich trug: eine Welt, die gleichzeitig an ihren alten Sicherheiten festhielt und an ihrer eigenen Auflösung arbeitete.

Man verstand sich damals gerne als aufgeklärt, als rational, als „globalisiert“. Nie zuvor war Wissen so leicht zugänglich, Kommunikation so grenzenlos und die technische Potenz so überwältigend. Doch die Vernunft, die man beschwor, blieb oft bloße Rhetorik. Die Menschheit verfügte über das Wissen, ihre Welt zu retten, doch nicht über den politischen und moralischen Willen, es zu tun.

Ein Schlüsselereignis dieser Epoche war der erste große Krieg in Europa nach über siebzig Jahren Frieden. Lange hatte man geglaubt, dass Kriege dieser Dimension auf diesem Kontinent der Vergangenheit angehörten – ein Relikt des 20. Jahrhunderts, überwunden durch Handel, gemeinsame Werte und eine europäische Union, die mancher bereits für unerschütterlich hielt. Doch der Krieg zeigte: Zivilisation ist zerbrechlich. Er war kein isoliertes Ereignis, sondern das Symptom einer Weltordnung, die an inneren Widersprüchen litt: ein globales System, das von Freiheit sprach, aber von Angst geprägt war; von Nachhaltigkeit träumte, aber Wachstum vergötterte; von Frieden redete, während es Waffen exportierte.

Diese Schwellenzeit war geprägt von einer rasanten technologischen Entwicklung, die das Bewusstsein der Menschen überforderte. Künstliche Intelligenzen begannen, eigenständig Texte zu verfassen, Bilder zu generieren, Märkte zu lenken. Doch die Menschen, die diese Werkzeuge geschaffen hatten, fühlten sich nicht mächtiger, sondern ohnmächtiger. Inmitten einer Informationsflut, die jede Wahrheit relativierte, sehnte man sich nach Klarheit – und fand sie doch kaum.

Rückblickend erscheint es uns Historikern, als sei diese Epoche ein kollektiver Stresstest der Menschheit gewesen: Klimakrise, soziale Polarisierung, digitale Revolution und geopolitische Verschiebungen trafen zusammen und brachten eine Welt ins Wanken, die sich für stabil hielt. Und doch ist diese Schwellenzeit auch der Beginn einer erstaunlichen kulturellen und ethischen Selbstreflexion. Es war eine Zeit, in der Millionen Menschen erkannten, dass die alten Narrative – Nationalstaat, unendliches Wachstum, Kontrolle über die Natur – nicht mehr funktionierten.

Aus der Perspektive des Jahres 2225 wirkt diese Ära wie ein Spiegel, den die Menschheit sich selbst vorhielt: Sie sah ihre Hybris, ihre Verletzlichkeit, aber auch ihren Einfallsreichtum. In dieser Phase wurden nicht nur Kriege geführt und ökologische Katastrophen beschleunigt, sondern auch neue Ideen geboren – über ein Leben jenseits des Konsums, über Verbundenheit mit der Erde, über ein anderes Verhältnis zur Technik.

Die Schwellenzeit war nicht der Untergang, wie manche fürchteten, sondern das schmerzhafte Erwachen einer Spezies, die lernte, sich als Teil eines Ganzen zu begreifen.

Vielleicht war dies der eigentliche Beginn unserer heutigen Zivilisation: Nicht ein Sieg, nicht ein Triumph, sondern das große Zögern – der Moment, in dem die Menschheit kurz davorstand, sich selbst zu verlieren, und begann, ernsthaft nach sich selbst zu fragen.




Was den BUZZ angeht...

... so werde ich erstmal noch Reaktionen
 von Dritten sammeln...

... melden sich einige weitere Menschen,
die am Fortbestand es BUZZ interessiert sind,
werde ich Gespräche darüber führen.

... der Erscheinungsrhythmus wird
bei maximal 2 Ausgaben pro Monat liegen.

... die bisherige Hauptzielgruppe des BUZZ
also unsere Enkelgeneration,
wird erweitert ...

... vom lokalen zum globalen,
ohne Verlust der lokalen Verankerung.

... Realisation eines 'Outback Wiki'
d.h. jeder kann posten, die Redaktion kuratiert.

Dazu dieser Aufruf:

"Wer hat Interesse mitzuwirken,
in welcher Form auch immer,
an der Erhaltung
bzw
an der Mitgestaltung
des zukünftigen BUZZes ?"


 erbrachte einige positive Reaktionen
von ehrenwerten Menschen,
und gilt weiterhin.

Zu gegebener Zeit
werden wir alle Leute,
die ein
Interesse am Fortbestand
 des BUZZ
bekunden,
zu einem Online Gespräch
einladen...

Die einfachste Art den BUZZ zu unterstützen,
ist es, über euren jeweils eigenen email Verteiler
den newsletter Freunden zu empfehlen.
Nur dadurch kann der BUZZ wachsen,
ohne Gefahr zu laufen,
in die falschen Hände zu kommen.

Kontakt:
post@outbackbuzz.de
0172 766 7315



Wie immer
bleibt Alles anders...

Herzlich grüßt
der Wolf











Der Mond im Moment:


Moondance² am
Samstag, den 6.9.25
bereits ab 20:30 Uhr

im Gasthaus „Zur Krone“
Wendershausen



Ihr Lieben,
am 6.9.25 findet unser Moondance²
im Gasthaus „Zur Krone“ in Witzenhausen-Wendershausen statt.
Eschweger Str. 14, 37215 Witzenhausen-Wendershausen

Eine wunderschöner Kneipensaal mit Holzfussboden.
Von 20:30 Uhr bis 1:30 Uhr nachts
 ist freies und unbeschwertes Tanzen
mit netten Begegnungen möglich.
Wir bieten euch wie gewohnt
die Tee- Wasser- Kaffee-Flatrate
gegen eine Eintrittsspende an.

Das Catering der Veranstaltung übernimmt die Krone.
Eigene Getränke können nicht mitgebracht werden.

Die vorgesehene Location im Gewächshaus Eschwege
 ist für eine so große Veranstaltung wie dem Moondance²
 wegen der schwierigen Toilettensituation
momentan nicht geeignet.
Wir hoffen in Abstimmung mit Stephanie und Jürgen
 für nächstes Jahr eine andere Lösung zu finden.



 

© lizensiert von AdobeStock_885460925

Apropos Tanzen:

Quixotic Fusion: Tanzen mit Licht



Quixotic Fusion ist ein Künstlerensemble, das Luftakrobatik,
Tanz, Theater, Film, Musik und visuelle Effekte vereint.
Sehen Sie drei verzaubernde Tanzdarbietungen von der TED2012.




Save the last dance for me !










Am 25.9.2025 im
Wilden Werk








Weitere Infos klick post



Weitere Infos klick post




Klick post zur website












Das war:







Klick Bild zu Vergrößerung











RUHE IN FRIEDEN - NACHALTIG ?
Zum Abschied vom BUZZ und damit dem Thema angemessen, möchte ich Euch eine kurze Übersicht geben, über die derzeit aktuellen Beerdigungsmodalitäten in Deutschland – Aktuelles, Gesetzliches, Wissenswertes. Ein Sujet, das für uns alle relevant ist, doch dem wir uns selten zuwenden. Felicia Molenkamp, Frankershausen

Leben ist ….. vielfältig!

Rein auf der körperlichen Ebene betrachtet verstoffwechseln wir Eiweiße, Fette und Proteine,  indem wir atmen, essen + trinken, ausscheiden. Sobald unser Buch des Lebens fertig geschrieben ist, übernehmen Destruenten die Verstoffwechselung und speisen die materiellen Rückstände wieder in den irdischen Kreislauf ein.

In Deutschland besteht seit 1934 für humane Hüllen die gesetzliche Friedhofspflicht, auch Friedhofszwang genannt. Verstorbene und ihre Asche müssen in einem offiziell dafür gewidmeten Bereich bestattet werden. Das sind Friedhöfe, Friedwälder oder entsprechend ausgewiesene Nord- und Ostseegebiete.

Schon seit der neolithischen Revolution, als die Menschheit langsam begann, vom Nomadentum in die Sesshaftigkeit zu transzendieren, wurden die Toten vor den Stadttoren beigesetzt – nicht zuletzt aus hygienischen Gründen.  

Da immer mehr Menschen auf unserem Planeten leben und sterben, brauchen wir innovative Ideen für angepasste Riten. Eine weitere Herausforderung liegt in unseren modernen Essgewohnheiten – zu viel Fett und synthetisierte Lebensmittel. Daher nimmt die Zersetzung der sterblichen Überbleibsel viel mehr Zeit ein und die Dauer der Verwesung bei Erdbestattung muss zukünftig stark ausgedehnt werden – in Norwegen wurde sie bereits von 25 auf 35 Jahre heraufgesetzt!  Momentan ist der Wandel der althergebrachten Bestattungskultur in vollem Gange.

Kompostieren, Gefriertrocknen, Gedenken ...




 Apropos Grabsteine

Die Gräber an der Ruine Abterode








 





© Claudia Nass 2025











Zu verkaufen !



Das Haus wird bei "Kleinanzeigen" angeboten









BUZZ Service: Erfrischungen im Outback



Wassertretstellen im Outback
© wbackhaus für Kneipp Verein Eschwege e.V



Klick direkt zu Googlemaps








Promotion



Seit Jahren das beste Oliven Öl,
- das wir kennen...
, sagen die, die es probiert haben!

Preise wieder normal:

Kalliston 5 Liter / 75 € / 15 € Ltr
ab sofort auch:
0,5 Ltr Flasche Kalliston 10 € / 20 € Ltr
&
Bio Bruscetta 5 €

&
3 Ltr. Authenticon Bio vom gleichen Hof 55 € / 18.33 / Ltr
Sortenreines Manaka Oliven ÖL

Kalliston 3 Liter /
... zur Zeit nicht lieferbar


Klick zur website
Wieder da: Kräuteroliven im Glas

 Kalliston ÖL und einige griechische Leckereien,
stehen jetzt wieder ständig
hier im BUZZ Büro
zum Abholen
bereit.
Täglich von 11 h bis 16 h
Bitte Abholung kurz ankündigen
0172 766 7333










Das Beste aus den Backnumbers
aussuchen und anklicken!






 








     

   
       




Outback History
Teil 1   Teil 2   Teil 3







cont. Promotion

Neues Buch von Rahimo
BhagavadGitta



Kopie eines älteren Sanskrit-Manuskripts, Anfang 19. Jahrhundert. Schøyen Collection ACC © commons



Neu Teil 16
Hallo,
Ihr lieben Leute,
 
Hier kommt Teil 16 meiner kritisch kommentierten Bhagavadgita Über-setzung.
Nun wird sie auch mal richtig spannend. Denn ohne dass ich am Urtext etwas verändere, gibt, mein anderer Arjuna“ mit seinen Kommentaren der Geschichte eine ganz neue Wendung.
 
Erhellung beim Lesen wünscht
mit herzlichen Grüßen
Rahimo

www.blicki.de
Erschienen im BUZZ 2023:
Teil 1   Teil 2   Teil 3   Teil 4   Teil 5   Teil 6

2024:
Teil 7   Teil 8   Teil 9   Teil 10   Teil 11   Teil12   Teil 13

2025:
Teil 14  
Teil 15    Teil 16





Redaktion


Service für Gernesinger




Wo im Outback kann ich mitsingen?


In Hausen:
Hausener Küchenchor
mittwochs 19.30h
Anmeldung bei  05602 5631
 bueltzwolf@t.online.de


&

 Im Raum Eschwege:
Sigrun's Chor
Montags 19 h an wechselnden Orten
Anmeldung bei Sigrun Thönges
 sigrunthoenges@gmx.de


&

In Hess. Lichtenau
Frauenchor:
 CrescendoLeitung: Corina Acosta de Gundlach
Anmeldung bei Heike W. 05602 70223
 wilkeheike@gmx.de


&

In Witzenhausen
A Gospella
montags 18.30 h
Anfragen an: Ariane Mihm
music@ariane-mihm.de


&

In Witzenhausen
im Generationen Treff
 Gemischter Chor: "Werrakörschen"
Sonntag 15 h
Anmeldung bei Susanne Aigner 05542 3039151
sai@biosicht.de

&

In Bad Sooden-Allendorf
Gemischter Chor: Die Landi-Lerchen
Leitung: Erika Heinitz
Proben alle 3 Wochen
erika.heinitz@online.de

&

In Weidenhausen
Gemischter Chor: Vivo Canto
wieder im DGH Weidenhausen
tanja_friedrich@freenet.de




Ihr kennt noch weitere "bunte" Chöre ?
Bitte Kontakt an BUZZ senden...




Aus normalerweise
gut unterrichteten Kreisen
hört man,
dass überall Männer
gesucht werden.
Also Sänger !


Du suchst Anschluß an einen Chor?
Der Buzz informiert dich gerne.
Nimm Kontakt auf: 05657 9199909

Kontakt: Gesang@outbackbuzz.de








Apropos Gesang:

Petr Sarancha | TRAPDOORBOOM
Beatbox Acapella




Diese Chornews gibt's nur im BUZZ






Neu: Termine für 2025
Jeweils 1. Sonntag im Monat -16h


Alle Friedliebenden sind herzlich willkommen.Vorkenntnisse nicht erforderlich.









Das Original

Das Orginal des Tielbildes ist von Chat GPT
selbst vorgeschlagen zu "Schwellenzeit"



Auf prompt von CHT Gpt, dann jedoch mit vielen
Korrekturen und Variationen bis zu diesem Ergebnis.

Das BUZZ Logo auf T shirt wurde dann einkopiert und retourchiert.

Composite:
© BUZZ / wolf backhaus 2025





Redaktion



Hiermit setze ich meine Reihe "Best of Videos" fort.

Ich habe diese Videos nicht produziert und sie gehören mir auch nicht.
Ich teile sie hier für Fans und zu Ehren der Künstler,
was auch im Sinne der Rechteinhaber sein dürfte.




Gerry Rafferty - Baker Street
(Official Video)



"He's got this dream about buyin' some land
He's gonna give up the booze and the one night stands
And then he'll settle down, in some quiet little town
And forget about everything"









Eagles - Hotel California
 (Live 1977)

(Official Video)
[HD]




On a dark desert highway, cool wind in my hair
Warm smell of colitas rising up through the air
Up ahead in the distance, I saw a shimmering light
My head grew heavy and my sight grew dim, I had to stop for the night
There she stood in the doorway, I heard the mission bell
And I was thinkin' to myself, "This could be heaven or this could be hell"
Then she lit up a candle and she showed me the way
There were voices down the corridor, I thought I heard them say

"Welcome to the Hotel California
Such a lovely place (such a lovely place)
Such a lovely face
Plenty of room at the Hotel California
Any time of year (any time of year)
You can find it here"

Her mind is Tiffany-twisted, she got the Mercedes-Benz, uh
She got a lot of pretty, pretty boys that she calls friends
How they dance in the courtyard, sweet summer sweat
Some dance to remember, some dance to forget
So I called up the Captain, "Please bring me my wine"
He said, "We haven't had that spirit here since 1969"
And still, those voices are calling from far away
Wake you up in the middle of the night just to hear them say

"Welcome to the Hotel California
Such a lovely place (such a lovely place)
Such a lovely face
They're livin' it up at the Hotel California
What a nice surprise (what a nice surprise)
Bring your alibis"

Mirrors on the ceiling, the pink champagne on ice
And she said, "We are all just prisoners here of our own device"
And in the master's chambers, they gathered for the feast
They stab it with their steely knives, but they just can't kill the beast
Last thing I remember, I was running for the door
I had to find the passage back to the place I was before
"Relax, " said the night man,
"We are programmed to receive
You can check out any time you like,
but you can never leave"



      &   


Ich habe diese Videos nicht produziert und siegehören mir auch nicht.
ich teile sie hier für Fans und zu Ehren der Künstler, was auch im Sinne der Rechteinhaber sein dürfte.












Impressum




Klick mich und ich erzähl euch die Geschichtevon Anfang an...

Kostenlos die Kurzversion erhalten: post@outbackbuzz.deoder
besser durch ein Abo diese Form der
Bürgerpresse
 unabhängig halten
und die Vollversion des BUZZ empfangen:
Ein Kaffee pro Monat...Kostenlos heißt nicht,
dass der BUZZ ohne Kosten produziert wird!
Darum spendet, - oder werbt, so dass ein Ausgleich entsteht.
Ab 2 € pro Monat ist ausreichend, wenn genug Gönner mitmachen.
Leider machen längst noch immer nicht genug mit,
um zumindest kostendeckend zu arbeiten.




Hier geht's zur konventionellen Bankverbindung: Klick




 
Impressum

Der Outback Buzz erscheint meist vor dem Wochenende


Der BUZZ bedient sich verschiedener Formen der KI
zur Recherche und Aspektierung, nicht zur Meinungsbildung.


Kontakt zur Redaktion: post@outbackbuzz.de
Herausgeber & Verantwortlich i.S.d.TMG: Wolf Backhaus Kirchstrasse 17
37290 Meissner - Vockerode 05657 / 9199909


Datenschutzerklärung:
KLICK


Copyright / Copyleft
Wenn nicht anders vermerkt,werden hier Bilder, Töne und Texte unter der
veröffentlicht.
CreativeCommons Attribution Share Alike 3.0 Unported License

Alles andere auf dieser Seite ist Eigentum der jeweiligen Eigentümer.

Bitte keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
 Sollte irgendwelcher Inhalt oder die designtechnische Gestaltung einzelner Seitenoder Teile dieses Blogs fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder anderweitig in irgendeiner Form wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen, so bitte ich unter Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG, um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote.

Der Herausgeber garantiert, dass die zu Recht beanstandeten Passagenoder Teile dieser Webseiten in angemessener Frist entfernt, bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsanwaltes erforderlich wäre.



Die Einschaltung eines Anwaltes, zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung,entspricht nicht dessen wirklichem und mutmaßlichem Willenund würde damit einen Verstoß gegen den § 13 Abs. 5 UWGwegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung,insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder, sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.


©
Die Titel 'Die AusZeit', 'flownews', 'Outback Chronicle' ,
'Outback Buzz' und 'Outback BlackBoard' sind urheberrechtlich geschützt!

Gesamtkonzept & Realisation 2009 - 2025 Wolf Backhaus




§

Aus gegebenem Anlass, hier unsere EU - Recht konforme Datenschutzerklärung: 
KLICK
Übrigens: wir verwenden keine Cookies!

Wer diesen newsletter nicht mehr erhalten möchte,
schicke bitte eine mail an:de-abo@outbackbuzz.de