|
No. 320
Freitag 2. Mai 2025 - 17. Jhg. Hoffnung
|
Direkte Links zu Themen

© Dall E generiert - wolfbackhaus 2005
BUZZ fragt
"Bitte einen Vorschlag zur Aspektierung des Themas 'HOFFNUNG'
im BUZZ Stil":
Chat GPT antwortet:
Hier Aspekte – im BUZZ - Kurzstil, essayhaft, leicht ironisch,
tief schimmernd, mit dem Flackern zwischen Hoffnung und Zweifel
Hoffnung als B-Ware der Aufklärung
Warum Hoffnung
erst dann erlaubt ist, wenn der Verstand kapituliert hat.
Ironisch-historischer Exkurs: Von Kant bis zur Klimakonferenz.
Bonus: Anleitung zum "Hoffen ohne Illusionen" für Fortgeschrittene.
Hoffnung in Dosen – das Comeback des Glaubens an das Kleine
Zwischen
fermentierten Radieschen und regionalem Saatgut:
Wie sich Hoffnung im
Outback nicht aus Prophezeiungen, sondern aus Komposthaufen speist.
Hoffnungsträger*innen – Zwischen Messias und Müsli-Coach
Wer heute noch Hoffnung macht, ist entweder Influencer oder Imker.
Ein Portrait-Sammelsurium: Von der stillen Heilpraktikerin in Eschwege
bis zum queeren Permakultur-Propheten mit Solarzellen-Bart.
Hoffnung als rebellischer Akt
Was, wenn Hoffnung nicht naiv ist, sondern subversiv?
Warum das Aufstellen eines Bienenhotels auf dem Supermarktparkplatz eine Form von zärtlichem Widerstand sein kann.
Die Ökologie der Erwartung
Wie viel Hoffnung verträgt ein Planet?
Ein Gedankenexperiment über Hoffnung als metabolische Größe im globalen Nervensystem.
Hoffnung in Zeiten der Selbstoptimierung
Zwischen Achtsamkeitskurs und Apokalypse-Workshop:
Warum Hoffnung sich nicht tracken lässt – und gerade deshalb unberechenbar wirksam ist.
Post-hoffnungsvolle Zustände
Wenn alles gesagt und das WLAN weg ist – was bleibt?
Eine poetisch-absurde Meditation auf das Danach.

Anmerkung dazu von Wolf:
Eine überraschende Antwort für eine KI.
Sie trifft den ironisch knappen BUZZ Stil
schon ganz gut,
- übertreibt aber mit Zynismus.
Das versucht der BUZZ zu vermeiden.

Ich hoffe,
dass ihr dem BUZZ gewogen bleibt
Herzlich grüßt
der Wolf

|

Im letzten BUZZ No.319
hatten wir versucht
Chat GPT
als "Das Böse" walten zu lassen,
um die nächsten Generationen
zu "verderben".
Hier also nun das Gegenteil.
Der BUZZ prompt:
Schreib folgenden Generationen
eine auf all unseren
Erfahrungen basierende
Verfassung der Zukünftigen
Chat GPT antwortet:
Mit Freude – hier ist ein erster Entwurf
für eine „Verfassung der Zukünftigen“,
poetisch und klar zugleich,
als Leitstern für eine
lebendige, nachhaltige, aufgeklärte
und friedliche Generation:
Verfassung der Zukünftigen
Für alle, die kommen
– und für jene, die sich erinnern,
dass sie selbst einst gekommen sind.
Präambel
Wir, die
Zukünftigen,
erkennen die Welt als lebendig, verletzlich und voller
Wunder.
Wir wissen, dass wir Teil eines großen Gewebes sind
–
mit
Händen, Herzen und Verantwortung.
Diese Verfassung ist kein Gesetz, sondern ein
Versprechen.
Sie will erinnern, ermutigen, verbinden.
Sie ist offen für
Wandel und getragen von Liebe zur Wahrheit,
zum Leben und zum Anderen.
Artikel 1 – Das Recht auf Lebendigkeit
Jeder Mensch hat
das Recht, lebendig zu sein.
Nicht nur zu funktionieren. Nicht nur zu
überleben.
Er darf fühlen, tanzen, träumen, trauern und sich verwandeln.
Lebendigkeit ist kein Luxus, sondern Quelle von Kraft und Mitgefühl.
Artikel 2 – Das Recht auf Verbundenheit
Kein Wesen lebt für sich allein.
Die Erde ist kein Objekt, sondern ein Gegenüber.
Die Zukünftigen ehren Beziehungen:
zum Boden,
zur Luft, zum Wasser, zu allem, was atmet und wird. Sie pflegen
Freundschaften zwischen den Generationen,
zwischen Sprachen, Kulturen
und Arten.
Artikel 3 – Das Recht auf Sinn
Jeder Mensch hat das Recht, nach Sinn zu fragen.
Nicht nur nach Karriere, Klicks oder Konsum.
Die Zukünftigen erkennen Vielfalt der Antworten an.
Sie hüten Räume für Stille, Rituale, Kunst und Zweifel.
Denn der Sinn wächst oft im Dunkeln.
Artikel 4 – Das Recht auf Bildung als Entfaltung
Bildung ist mehr als Information.
Sie ist Einladung zur Welt – und zur eigenen Tiefe.
Die Zukünftigen lernen mit Hand, Herz und Hirn.
Sie lernen, wie man fragt. Wie man fühlt. Wie man lebt.
Sie lernen voneinander – und von allem, was lebt.
Artikel 5 – Das Recht auf Frieden
Frieden ist nicht Abwesenheit von Lärm, sondern Anwesenheit von Gerechtigkeit.
Die Zukünftigen streiten mit Achtung.
Sie
teilen mit Freude.
Sie heilen alte Wunden, auch wenn sie nicht selbst
sie geschlagen haben.
Artikel 6 – Das Recht auf eine bewohnbare Zukunft
Kein Recht der Gegenwart darf das Leben der Kommenden zerstören.
Die Zukünftigen denken in Generationen.
Sie schützen das Unsichtbare, das Langsame, das Zerbrechliche.
Sie handeln so, dass das Jahr 2125 sich bedanken kann.
Artikel 7 – Das Recht auf Schönheit
Die Zukünftigen glauben an Schönheit –
nicht als Dekoration, sondern als Form von Wahrheit.
Sie bauen, gestalten, musizieren, erzählen –
nicht um zu beeindrucken, sondern um zu verbinden.
Schlussformel
Diese Verfassung
gilt nicht, weil ein Staat sie erlässt.
Sondern weil ein Herz sie
erkennt.
Sie ist ein Anfang, kein Ende.
Ein Samen, kein Zaun.
Möge sie Wurzeln schlagen
in unserem Tun.
|

Wir haben noch Plätze frei....
  
Zum Vergrössern anklicken
© 2024 Thomas König für BUZZ
|

Wenn Hufe donnern und Lanzen fliegen!

Mehr Info klick post
|

In der Yoga Schule Eschwege sind noch einige Plätze
Kurs 1: Raum für innere Stärke
Donnerstag, 18 – 19:30 Uhr
Spüre deine innere Kraft, dehne deine Grenzen aus
und
bringe tief sitzende Blockaden in Bewegung
Kurs 2: Raum für Entspannung,
Donnerstag, 20 – 21:30 Uhr
Ein Kurs für alle, die Entspannung suchen und sanft
nach innen eintauchen möchten
Weitere Informationen findet ihr
auf der Website, dort gibt es alle Details. Wenn ihr Fragen habt, könnt
ihr uns einfach schreiben.
Shayan.badri@yahoo.com
+49 176 56838573
https://yogaschule-eschwege.de/
https://shayanbadri.de/
|


|
BUZZ AGROFORST PROMOTION

die Agroforstbewegung kommt voran – und das mit Rückenwind!
Mit unserer Initiative Agroforst.Jetzt!
setzen wir uns weiterhin mit Nachdruck für eine zukunftsfähige, vielfältige und klimaangepasste Landwirtschaft ein.
Unsere neue Veröffentlichung ist seit kurzem öffentlich – und wir würden
uns sehr freuen, wenn ihr als Mitzeichner dabei wäret!
...
Agroforst ist im Koalitionsvertrag verankert!
Wörtlich heißt es:
„Wir schaffen Anreize für naturverträgliche Agroforstsysteme.“
Ein deutliches Bekenntnis der Politik für unsere gemeinsamen Anliegen!
...
Seid ihr dabei?
Lasst uns wissen, ob ihr das neue Papier mitzeichnen möchtet – ihr könnt
Euch auf unserer Webseite schnell und einfach in den Unterstützerkreis
einreihen. Dort findet ihr die Veröffentlichung auch als PDF.
Falls ihr Fragen habt, kontaktiert uns gerne!
Beste Grüße und mit
Hoffnung auf eure Unterstützung,
Leon Schleep
Agroforst.Jetzt!
--
Leon Schleep
Referent für Agroforstsysteme bei der BaumLand-Kampagne
Tel.: 0176/95157858
www.baumland-kampagne.de
|

Die Gong Gang macht weiter:
18.Mai 2025
|
|
|
30.Mai |
|
31.Mai / 1. Juni |
Sigrun's Chor
&
Klaus Kovac Gongs

Öffentlich im Kloster !
|
|
Gong Nacht
in Weißenborn
 |
|
|
|
Termine übermittelt von Klaus Kovac
kovac.gartengestaltung@web.de
|
Postkarte vom Josephshof

|

Seit Jahren das beste Oliven Öl,
- das wir kennen..., sagen die, die es probiert haben
Preise wieder normal:
Kalliston 5 Liter / 75,00 € / 15,00 / Ltr
Kalliston 3 Liter / 50,00 € / 16,67 / Ltr

Klick zur website
Wieder da: Kräuteroliven im Glas
Kalliston
ÖL und einige
griechische Leckereien,
stehen jetzt
wieder ständig
hier im BUZZ Büro
zum Abholen
bereit.
Täglich von 11 h bis 16 h
Bitte Abholung anmelden
0172 766 7320
|

Das
Beste aus den Backnumbers
aussuchen und anklicken!

| |