neu.322






































No. 322
  Freitag 16. Mai 2025 - 17. Jhg.
Elysium

              


Direkte Links zu Themen
Gedanken
Redaktion Moondance2 #53 Wildes Werk Konzert Waldorf Töpfermarkt
Samba Fest Coburg
Kinder Circus Vockerode Klassische Homöopathie
Protest Hubenrode Schossraum Seminare
Bagadavida Teil 15 Yogaschule Eschwege Gesang Best of Video Special Backnumbers
Labyrinth Tannenhof-Post
Blumen Pflanzaktion Vockerode
Gong Gang Impressum




Poesie

Freischwebende Gedanken


Freude schöner Götterfunken
Tochter aus Elysion
(Friedrich Schiller, 1785)



© ACC wikipedia
Demeter trauert um ihre Tochter Persephone
Gemälde von Evelyn De Morgan
Römermuseum Güglingen



Freude, schöner Götterfunken,

Tochter aus Elysium,

Wir betreten feuertrunken,

Himmlische, dein Heiligtum!

Deine Zauber binden wieder,

Was die Mode streng geteilt;

Alle Menschen werden Brüder,

Wo dein sanfter Flügel weilt.


Klassische Interpretation – Zeile für Zeile

„Freude, schöner Götterfunken“ 
– Freude ist kein banales Gefühl, sondern eine göttliche Inspiration, ein „Funke“, der vom Himmel stammt. Das Bild erinnert an den Prometheus-Mythos: Der Mensch empfängt etwas Heiliges, das nicht von ihm selbst stammt, sondern ein Geschenk ist.


„Tochter aus Elysium“
– Die Freude entstammt nicht der irdischen Welt, sondern den elysischen Gefilden – dem griechischen Jenseits der Seligen,
der höchsten Sphäre des Seins. Hier wird Elysium zum poetischen Ursprung der Freude, zum Ort, an dem vollkommene Harmonie und Schönheit herrschen.


„Wir betreten feuertrunken, Himmlische, dein Heiligtum!“
– Der Mensch tritt ekstatisch, fast in religiöser Verzückung, in den Raum der Freude ein.

„Feuertrunken“ meint: von Begeisterung ergriffen, von einer höheren Kraft bewegt – wie bei einer Initiation oder einem spirituellen Erwachen.


„Deine Zauber binden wieder, was die Mode streng geteilt“
– In ihrer höchsten Form überwindet die Freude Trennung und Spaltung. Gemeint sind hier soziale oder kulturelle Unterschiede –

„Mode“ meint: Konventionen, Trends, zeitgeistige Schranken.
Die Freude wirkt verbindend, stiftet Gemeinschaft.


„Alle Menschen werden Brüder, wo dein sanfter Flügel weilt.“
–
Der berühmteste Vers. Eine utopische Vision: Wo die Freude herrscht, gibt es keine Feindschaft mehr.

„Brüderlichkeit“ steht hier für das Ideal menschlicher Gleichheit, das sich aus innerer Begeisterung (Freude) ergibt, nicht aus äußerem Zwang.


Verfasst von Chat GPT: klassische Interpretation Oberstufe Gymnasium auf prompt vom BUZZ.


© Buzz / wolf backhaus 2025





Siehe auch unten:

Klick zum post

 
 
Du machst dir auch Gedanken...
Dann lass uns teilhaben!
poesie@outbackbuzz.de


Denker 2025
© 2025 wolfbackhaus




Redaktion

Liebe Enkel, liebe Leserinnen und Leser
und alle dazwischen und ausserhalb.


Wie oft haben wir schon die
Zeilen oben gehört oder gesungen,
ohne zu verstehen was damit gemeint ist.

Wer ist die Tochter aus Elysium?
Was ist Elysium überhaupt?

Kurzfassung:
Elysium ist
in der antiken Mystik
ein Jenseits-Ort
des Friedens und der Freuden,
für alle
 die ein redliches Leben geführt haben.
Ähnlich dem Konzept
des Paradieses der Christen.



© ACC google art: Arthur B Davies "Lysian Fields"

Die Tochter aus Elysium ist
Persephone,
die Mutter ist
Fruchtbarkeits Göttin Demeter.
Jedes Jahr
holt sie ihre Tochter
aus der Verbannung
und bringt der Erde
damit den Frühling.
Ein Fruchtbarkeitskult ...

Bei uns hier

tauchte letzthin immer wieder
in verschiedenen Gesprächen
der Satz auf:
"...wir hier, auf unserer Insel der Glückseligen..."
verbunden mit der Besorgnis,
dass wir die anrollenden Probleme
der Restwelt verdrängen.

Also hab ich,
im Zuge meiner
experimentellen Zusammenarbeit
mit Chat GPT,
gefragt:

BUZZ:
Thema diese Woche: Elysium - Die Gärten der Glückseligen, das ist für uns, verglichen mit dem Rest der Welt, unser kleines Outback im Norden von Hessen. Verlieren wir unseren Realitätssinn dafür, dass es z.B. in den Städten rundum immer unerträglicher wird.


So stellt sich Chat GPT unser Outback - Elysium vor...


Chat GPT antwortet:
Oh ja, das ist ein starkes Thema für den Buzz! Und genau der richtige Ton für eine liebevolle, aber scharfsinnige Reflexion über die eigene Blase.

BUZZ-Thema der Woche:
„Elysium – Die Insel der Glückseligen“

Ein Zustand zwischen Paradies und Parallelwelt

Aufhänger:

Während in den Städten rundherum gerade das große Erwachen (oder das große Zerbröseln) passiert – Wohnungsnot, Verdichtung, soziale Spannungen, schwindende Lebensfreude – sitzen wir hier im nordhessischen Elysium: Wälder rauschen, Gärten blühen, Hofgemeinschaften frühstücken in der Morgensonne, und in der Biokiste liegt kein Glyphosat.


Aber: 
Wie real ist dieses Glück eigentlich noch – und was macht es mit unserem Blick auf den Rest der Welt?


Leitfragen für die Ausgabe:
Sind wir schon zu weit weg vom Schmerz?

Verliert man den Realitätssinn, wenn man im Paradies lebt – oder schärft gerade diese Distanz den Blick?

Wie wirkt unser Elysium auf andere?

Sind wir Inspiration – oder nur eskapistische Elfenbeinturmbewohner?

  
ist das Glück hier wirklich selbstgemacht?

Oder fußt es auf Strukturen (z. B. Generationenerbe, günstige Mieten, dörfliche Netzwerke), die andernorts längst verschwunden sind?

Wie umgehen mit der zunehmenden Schieflage zwischen Stadt und Land?

Schaffen wir Brücken, oder verteidigen wir nur unsere Ruhe?



Vorschlag für Struktur:
1    Editorial:

„Willkommen im Paradies – oder ist das nur der schönere Vorhof der Realität?“
Persönlich, augenzwinkernd, mit historischem Bezug: z. B. die Insel der Seligen bei Homer, die bei aller Schönheit auch eine Flucht war.

   
2    Stimmen aus dem Elysium:

Mini-Interviews mit Menschen aus dem Outback:
„Was ist für dich Glück hier?“ – „Was blendest du dafür aus?“ – „Was fehlt dir aus der Stadt?“


3    Reportage:
Kontraste live:
Ein Redakteur fährt nach Kassel/Göttingen/Frankfurt – und berichtet mit offenem Blick, was dort los ist, im Vergleich zum Outback.

  
4    Philosophie-Ecke:
Kurzer Abriss über die Gefahr der Glücksblase: Rousseau, Thoreau, Inselutopien – und was passiert, wenn die Welt draußen lauter wird.


5    Praktischer Teil:
Was kann das Outback tun, damit es nicht zur Wagenburg wird: Austauschformate, solidarische Projekte, Teilhabe auch für Neuzugezogene.


6    Schlussgedanke:

„Vielleicht ist unser Elysium weniger ein Ziel – als ein Auftrag.“
(Wär ein schöner Satz für den Titel oder die letzte Seite.)

Chat DPT fragt:
Möchtest du, dass ich dir ein Editorial oder einen Beispieltextteil dazu formuliere – oder ein fiktives Interview mit einem „glückseligen Outbackler“?

BUZZ:
Ja bitte alles was du hast, gefällt mir!

ChatGPT:
Gespeicherte Erinnerung aktualisiert

Super! Dann legen wir los. Ich beginne mit dem Editorial, dann folgt ein fiktives Interview, und zum Schluss eine kleine Philosophie-Klammer als Inspiration für deine Denker-Ecke. Alles im Outback Buzz-Ton: liebevoll ironisch, wach, poetisch, manchmal mit einem leichten Knirschen im Unterkiefer.


Weiterlesen im PDF
mit den kompletten,
wenn auch manchmal lächerlichen Vorschlägen,
 von Chat GPT:
KLICK HIER

Fazit:
Chat GPT
übererfüllt die Aufgabe,
nachdem sie sehr schön strukturiert
beginnt,
wird es immer absurder.

Inzwischen dürfte sie jedoch
mit ihrer Arbeit
in jeder Redaktion
willkommen sein.





Ich habe vor
echt zu bleiben!

Herzlich grüßt
der Wolf










Wir haben noch Plätze frei....


Zum Vergrössern anklicken
© 2024 Thomas König für BUZZ








Widerstand gegen das ZUVIEL:


Rettet Hubenrode




Helft Hubenrode





So wehrt sich ein Dorf im Outback! Chapeau !







Der Mond im Moment:


Der nächste

Moondance² # 53
Samstag 17. Mai 2025
ab 21 Uhr Nestwerk Eltmannshausen
Ihr Lieben,
am 17.5.25 findet unser 53. Moondance²
im Nestwerk 373269 Eschwege-Eltmannshausen, Oberland 22 statt.

Von 21 bis 2 Uhr nachts ist dann freies und unbeschwertes Tanzen
 mit netten Begegnungen möglich.

Im Tanzraum bitte ohne Schuhe.
Es gibt eine Feuersstelle. Bringt gerne Holz mit.

Wir bieten euch wie gewohnt die Tee- Wasser- Kaffee-Flatrate
 gegen eine Eintrittsspende an.

Eigene Getränke können mitgebracht werden.
Parken bitte nicht im Oberland sondern oberhalb des Grundstücks
 oder weiträumig vorher im Ort.







© lizensiert von AdobeStock_885460925

Apropos Tanzen:

Improve construction skills in primary stage


Chapeau: Lehrer und Schüler !



















 





Zur Pressemitteilung hier klicken











































<












Die Gong Gang macht weiter:


18.Mai 2025







30.Mai   
31.Mai / 1. Juni

Sigrun's Chor
&
Klaus Kovac Gongs




Öffentlich im Kloster !


Gong Nacht
in Weißenborn
 






Termine übermittelt von Klaus Kovac
kovac.gartengestaltung@web.de























In der Yoga Schule Eschwege sind noch einige Plätze
Kurs 1: Raum für innere Stärke
Donnerstag, 18 – 19:30 Uhr
Spüre deine innere Kraft, dehne deine Grenzen aus und
bringe tief sitzende Blockaden in Bewegung


Kurs 2: Raum für Entspannung,
Donnerstag, 20 – 21:30 Uhr
Ein Kurs für alle, die Entspannung suchen und sanft
nach innen eintauchen möchten



Weitere Informationen findet ihr auf der Website, dort gibt es alle Details. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr uns einfach schreiben.

Shayan.badri@yahoo.com
+49 176 56838573
https://yogaschule-eschwege.de/
https://shayanbadri.de/
















Klick post for more

Klick Pan zur Vergrößerung









Promotion


Seit Jahren das beste Oliven Öl,
 - das wir kennen...
, sagen die, die es probiert haben

Preise wieder normal:


Kalliston 5 Liter / 75,00 € / 15,00 / Ltr

Kalliston 3 Liter / 50,00 € / 16,67 / Ltr
... zur Zeit nicht lieferbar




Klick zur website

Wieder da: Kräuteroliven im Glas
 
 
Kalliston ÖL und einige
griechische Leckereien,
stehen jetzt
 wieder ständig
hier im BUZZ Büro
zum Abholen
bereit.
Täglich von 11 h bis 16 h
Bitte Abholung anmelden
0172 766 7322









Das Beste aus den Backnumbers
aussuchen und anklicken!
 
              

             

                           

                         
 

                                      
    

                      


                           

   

              


Outback History
Teil 1       Teil 2       Teil 3






cont. Promotion

Neues Buch von Rahimo
Bhagavad Gitta



Kopie eines älteren Sanskrit-Manuskripts, Anfang 19. Jahrhundert. Schøyen Collection ACC © commons



Neu Teil 15
Hallo,
Ihr lieben Leute,
 
Hier kommt Teil 15 meiner kritisch kommentierten Bhagavadgita-Übersetzung:
 
Krishna beschreibt hier die drei Formen unserer Lebensenergie,
die drei gunas: Eifer/Erregung, Trägheit/Dumpfheit und Harmonie/Ausgewogenheit.
Diese Typenlehre erscheint mir heute noch aktuell,
fast wie eine Schilderung heutiger gesellschaftlicher Daseinsformen.
 
Erhellung beim Lesen wünscht
mit herzlichen Grüßen
Rahimo

www.blicki.de

Erschienen im BUZZ 2023:
Teil 1     Teil 2      Teil 3      Teil 4      Teil 5     Teil 6

2024:
Teil 7   Teil 8   Teil 9  Teil 10  Teil 11  Teil12    Teil 13

2025:
 Teil 14  
Teil 15


Redaktion

Service für Gernesinger




Wo im Outback kann ich mitsingen? 

In Hausen: 
Hausener Küchenchor 
mittwochs 19.30h 
Anmeldung bei Wolf von B. 05602 5631 / bueltzwolf@t.online.de



&

  Im Raum Eschwege: 
Sigrun's Chor 
Montags 19 h an wechselnden Orten 
Anmeldung bei Sigrun Thönges / sigrunthoenges@gmx.de




&

In Hess. Lichtenau 
Frauenchor: Crescendo 
Leitung: Corina Acosta de Gundlach  
Anmeldung bei Heike W. 05602 70223 / wilkeheike@gmx.de 

&

In Witzenhausen
A Gospella
montags 18.30 h
Anfragen an: Ariane Mihm
music@ariane-mihm.de

&

In Witzenhausen
im Generationen Treff
 Gemischter Chor: "Werrakörschen" 
Sonntag 15 h
Anmeldung bei Susanne Aigner 05542 3039151
sai@biosicht.de

&

In Bad Sooden-Allendorf
Gemischter Chor: Die Landi-Lerchen
Leitung: Erika Heinitz
Proben alle 3 Wochen 
erika.heinitz@online.de

&

In Weidenhausen
Gemischter Chor: Vivo Canto
wieder ab 17. Januar
im DGH Weidenhausen
tanja_friedrich@freenet.de




 Ihr kennt noch weitere "bunte" Chöre ? 
Bitte Kontakt an BUZZ senden...


 Aus normalerweise
gut unterrichteten Kreisen
hört man,
dass überall
Männer
gesucht werden.
Also Sänger !



 

  Du suchst Anschluß an einen Chor?
Der Buzz informiert dich gerne.
Nimm Kontakt auf: 05657 9199909

Kontakt: Gesang@outbackbuzz.de





  Apropos Gesang:

"Water Night" Eric Whitacre
Vaskivuoren lukion kamarikuoro (Anni-Kaisa Haukka)
 EJCF Basel 2023



Das moderne Chorwerk "Water Night" von Eric Whitacre (*1970), aufgeführt vom Vaskivuoren lukion kamarikuoro unter der Leitung von Anni-Kaisa Haukka beim Europäischen Jugendchorfestival (EJCF) 2023 in Basel, präsentiert eine beeindruckende Darbietung dieses modernen Chorwerks. Das Konzert fand im historischen Arlesheimer Dom beim Abendkonzert «Oh sunny night» am 19. Mai 2023 statt.

"Water Night" ist eines der bekanntesten Werke des amerikanischen Komponisten Eric Whitacre. Es basiert auf einem Gedicht von Octavio Paz und zeichnet sich durch seine dichte Harmonik und schwebende Klangflächen aus, die eine Atmosphäre von Ruhe und Tiefe erzeugen. Die Komposition ist ein Paradebeispiel für Whitacres Fähigkeit, emotionale Tiefe mit musikalischer Raffinesse zu verbinden

Der Vaskivuoren lukion kamarikuoro, ein renommierter finnischer Jugendchor, bringt in dieser Aufführung die subtilen Nuancen und die emotionale Intensität des Stücks eindrucksvoll zur Geltung. Unter der einfühlsamen Leitung von Anni-Kaisa Haukka gelingt es dem Ensemble, die komplexen Harmonien und dynamischen Spannungen des Werks mit Präzision und Ausdruckskraft umzusetzen.

Das Europäische Jugendchorfestival Basel ist bekannt für seine hochkarätigen Beiträge junger Chöre aus ganz Europa. Die Teilnahme des Vaskivuoren lukion kamarikuoro am EJCF 2023 unterstreicht die internationale Anerkennung, die der Chor genießt



Diese Chornews gibt's nur im BUZZ








Neu: Termine für 2025
Jeweils 1. Sonntag im Monat -16h



Alle Friedliebenden sind herzlich willkommen.
Vorkenntnisse nicht erforderlich.











Das Original:

Das Titelbild "Elysium" ist eine Collage aus 2 Bildern:


©wolfbackhaus2022
Haldesingen 2022 - 4 Bunte Chöre zusammen


© Adobe_stock 898790156
Illustrierte Vision des Eingangs der Elysischen Gärten
b

© Bearbeitung Collage von Wolf Backhaus




Redaktion



Hiermit setze ich meine Reihe "Best of Videos" fort.

Ich habe diese Videos nicht produziert und sie gehören mir auch nicht.
Ich teile sie hier für Fans und zu Ehren der Künstler,
was auch im Sinne der Rechteinhaber sein dürfte.




Lost Highway 2
 The History of American Country
Beyond Nashville






Lost Highway: the story of Country Music
(Episode I - Down from the Mountain)







         &    &  &


Ich habe diese Videos nicht produziert und sie gehören mir auch nicht.
ich teile sie hier für Fans und zu Ehren der Künstler, was auch im Sinne der Rechteinhaber sein dürfte.










Impressum


Klick mich und ich erzähl euch die Geschichte
von Anfang an...

 

Kostenlos die Kurzversion erhalten: post@outbackbuzz.de
oder
besser durch ein Abo diese Form der
Bürgerpresse
 unabhängig halten
und die Vollversion des BUZZ empfangen:


Ein Kaffee pro Monat...
Kostenlos heißt nicht, dass der BUZZ ohne Kosten produziert wird!
Darum spendet, - oder werbt, so dass ein Ausgleich entsteht.
Ab 2 € pro Monat ist ausreichend, wenn genug Gönner mitmachen.
Leider machen längst noch nicht genug mit,
um zumindest kostendeckend zu arbeiten.




Hier geht's zur konventionellen Bankverbindung: Klick




Impressum


Der Outback Buzz erscheint meist am Donnerstag



Der BUZZ bedient sich verschiedener Formen der KI
zur Recherche und Aspektierung, nicht zur Meinungsbildung. 


Kontakt zur Redaktion: post@outbackbuzz.de

Herausgeber & Verantwortlich i.S.d.TMG: Wolf Backhaus Kirchstrasse 17
 37290 Meissner - Vockerode 05657 / 9199909



Datenschutzerklärung:
KLICK


Copyright / Copyleft
Wenn nicht anders vermerkt,
werden hier Bilder, Töne und Texte unter der
veröffentlicht.
Creative Commons Attribution Share Alike 3.0 Unported License

Alles andere auf dieser Seite ist Eigentum der jeweiligen Eigentümer.

Bitte keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
 Sollte irgendwelcher Inhalt oder die designtechnische Gestaltung einzelner Seiten  oder Teile dieses Blogs fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen   oder anderweitig in irgendeiner Form wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen, so bitte ich unter Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG, um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote.

Der Herausgeber garantiert, dass die zu Recht beanstandeten Passagen  oder Teile dieser Webseiten in angemessener Frist entfernt, bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsanwaltes erforderlich wäre.



Die Einschaltung eines Anwaltes, zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung,  entspricht nicht dessen wirklichem und mutmaßlichem Willen  und würde damit einen Verstoß gegen den § 13 Abs. 5 UWG  wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung,  insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder, sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.
 

© 
Die Titel 'Die AusZeit', 'flownews', 'Outback Chronicle' ,
'Outback Buzz' und 'Outback BlackBoard'
sind urheberrechtlich geschützt!

Gesamtkonzept & Realisation 2009 - 2025 Wolf Backhaus


 



§

  Aus gegebenem Anlass, hier unsere EU - Recht konforme Datenschutzerklärung:
KLICK
Übrigens: wir verwenden keine Cookies!

Wer diesen newsletter nicht mehr erhalten möchte, schicke bitte eine mail an:
de-abo@outbackbuzz.de