Liebe Leser, liebe Enkel,
speziell z.Z.
lieber Paul, Emil und Anton.
Wie ihr wisst, hab ich immer im Blick,
wie wir, als Familie, im Moment
diese Welt erleben.
Vor allem wenn ich, so wie gerade, schreibe.
Ihr lebt in eurem Outback
und wir in unserem.
Und doch betrifft vieles
von dem was zur Zeit
auf der Welt passiert,
sowohl eure Gemeinschaft als auch unsere, -
manchmal ganz unmittelbar.
z.B. im Moment: Kritik an der
Waldorf Pädagogik
Ihr geht in die 'Steiner Skol',
und lebt auf einem Demeter Hof.
Wir hier haben nicht nur
eine Waldorf Schule
ganz in der Nähe,
sondern auch viele geschätzte
Freunde und Bekannte
unter den Lehrern
und Schülern.
Früher oder später
werdet ihr
eure eigene Einstellung,
mit "Informationen",
wie den folgenden,
konfrontiert sehen:
Ich gebe ab... ans ...ZDF!
"Wenn freie Entfaltung auf gefährliche Weltanschauung trifft:
Waldorfschulen | ZDF Magazin Royale"
Was tun?
Wegschauen, verstecken, aussitzen?
oder agil und flexibel
eine solche Situation nutzen?
Zum Verständnis:
Die Satire Sendung Magazin Royal
von Jan Böhmermann wird von mir seit Jahren
sehr geschätzt.
Satire soll den Fokus auf die
Schwachstellen des Kritisierten
legen und diese
überspitzt, möglichst bildhaft
darstellen.
So sollen uns Informationen
möglichst unterhaltsam
erreichen.
Satire wird dabei leicht zu Zynismus,
also das genüssliche
Ausschlachten durch Übertreibung
der Kritik.
Dafür ist Böhmermann berühmt;
und trifft damit auch bei mir
auf Unverständnis.
Böhmermann greift seine Themen meist früh auf,
- vor ihrer grösseren Verbreitung.
Ich halte ihm bisher zu Gute
dass er, - abgesehen
von dem Firlefanz,
den er rundum das Thema aufbaut,
faktentreu arbeitet.
Von daher gehe ich davon aus,
dass auch in diesem Stück
Zitate und Ereignisse
im Kern korrekt sind.
Diesmal zielt Böhmermann
direkt auf unsere oft gemeinsame
Lebensweise und Einstellung
über Lehren und Lernen.
Viele Buzz Leser
halten die Waldorf Pädagigik
im Vergleich zum
staatlichen System
für besser;
und könnten sich nun
durch diesen Bericht
angegriffen fühlen.
In diesen Zusammenhängen
möchte ich alle Betroffenen einladen,
hier ihre eigene Ansicht anzubieten.
Der BUZZ steht unter dem Schutz
des redaktionellen Quellenschutzes
und garantiert genauen Faktencheck
und wenn gewünscht Anonymität!
Das ZDF stellt einen Link zur
Recherche Plattform "Krautreporter"
zur Verfügung, auf deren Fakten
Böhmermanns Version aufbaut.
Krautreporter: https://zdfmagaz.in/waldorfreport
Wie kam es eigentlich zur
Anthroposophie?
Gute Frage:
Ich arbeite daran...
Zeitparadox
Wir versuchen Permakultur
und erleben Permakrise
Manche Leute meinen ja,
"die Erde macht Fieber, weil sie damit
den Virus "Mensch" vertreiben will...!
Dem wird hier vehement widersprochen:
A Message of Hope
from
Layla June
Lyla June Johnston ist eine indigene Rednerin,
Künstlerin, Gelehrte und Organisatorin
der Gemeinschaft von Diné (Navajo),
Tsétsêhéstâhese (Cheyenne) und europäischen Linien aus Taos, New Mexico.
Irgendwie ist auch unser heutiger Hintergrund
ein hoffnungsvolles Zeichen:
Eine bunte Aufwärtsspirale...
8 Objektive
1 Ziel
Licht Gestalten
Realität
&
künstliche Lichtskulpturen
in einer schönen, klassischen Kulisse.
Lightpainting
Workshop
Anfang Dezember 2022 auf Schloß Rothestein
unter Leitung von
Olaf Schieche (https://www.zolaq.de/)
Hier einige Bilder die Dietmar Voorwold
dort aufnehmen konnte.
Die Lichtregie und Effekte stammen allemal
von Olaf,
die Teilnehmer erfahren,
wie sie bei ihrer jeweiligen Kamera
am besten den Langzeit Belichtungsmodus
bedienen.
An 2 Tagen und vor allem
2 Nächten
bot das Schloß Rothestein
eine prächtige Kulisse.
Dietmar war hochzufrieden,
- was auch in seinen Bildern sichtbar wird;
er stellt uns einige seiner Bilder für eine
Buzz Collage zur Verfügung.
Kleiner Zwergen-Singkreis
für Kinder zwischen 1 und 3 Jahren
Wir wollen mit Liedern und Fingerspielen, Tanz und Bewegung,
Lauschen auf Klänge und Stille die Jahreszeiten durchwandern.
Für eine Gruppe von bis zu 10 Kindern
mit ihrer erwachsenen Begleitung möchte ich
spielerische, musische, bewegliche Angebote machen
und schauen, was jedes Kind mitbringt
und was in diesem Kreis entstehen will…
Ich bin Logopädin, spiele Gitarre und musiziere
für mein Leben gern mit Kindern
Kontakt und Anmeldungen:
Heike Rode 0173-8390357 vor Ort im Laden oder hier viva mail @rundeecke
Beginn: Freitag, 23.09.2022 um 16 Uhr
im Saal der Runden Ecke in Witzenhausen.
Für einen freiwilligen Energieausgleich
wird es eine Spendenbox geben.
Service für Gernesinger
Rubrik:
Wo im Outback kann ich mitsingen?
in Hausen:
Hausener Küchenchor
mittwochs 19.30h
Anmeldung bei Wolf von B. 05602 5631
/ bueltzwolf@t.online.de
im Raum Eschwege:
Sigrun's Chor
Montags 19 h an wechselnden Orten
Anmeldung bei Sigrun Thönges
sigrunthoenges@gmx.de
in Hess. Lichtenau
Frauenchor: Cresendo
Leitung: Corina Acosta de Gundlach
Anmeldung bei Heike W. 05602 70223 /
wilkeheike@gmx.de
in Witzenhausen
Gemischter Chor: "Werra Chörchen" ehemals Cantamos
montags 18.30 h
Anmeldung bei Susanne Aigner 05542
3039151 / susanne.aigner@wunet.org
Ihr kennt noch weitere "bunte" Chöre
?
Bitte Kontakt an BUZZ senden...
Hiermit setze ich meine Reihe "Best of Videos" fort.
Rising Appalachia live from Preservation Hall
(Full Performance)
Rising Appalachia is an American Appalachian folk music group
led by multi-instrumentalist sisters Leah Song and Chloe Smith.
Steely Dan war bis 2000 ein Geheim Tip,
die in den 70er Jahren gegründete Band
gehört heute zu den Klassikern des Jazz Rock.
Kaum einer kennt sie:
Clare Torry
ist die Frau,
die dieses fantastische Solo
singt, schreit, stöhnt, stirbt.
Pink Floyd holten sie zu Aufnahmen
sie kam sang und ging,
für ein
backgroundsängerinnen Handgeld.
Es wurde eine der
epischen Hymen
des Rock en Roll.
The Great Gig in the Sky
(live nicht ganz so gut wie auf der Platte)
Wie es dazu kam, erklärt sie uns selbst:
1. Teil steht hier:
Ich habe diese Videos nicht produziert und sie gehören mir auch nicht.
Ich teile sie hier für Fans und zu Ehren der Künstler
was auch im Sinne der Rechteinhaber sein dürfte.
Klick mich und ich erzähl euch die Geschichte
von Anfang an...
Kostenlos abonnieren: post@outbackbuzz.de
und durch
Spenden unabhängig halten:
Einen Kaffee pro Monat...
Kostenlos heißt nicht, dass der BUZZ ohne Kosten
produziert wird!
Darum spendet, - oder werbt, so dass ein Ausgleich
entsteht.
Ab 2 € pro Monat ist ausreichend, wenn genug Gönner
mitmachen.
Leider machen längst noch nicht
genug mit,
um zumindest kostendeckend zu arbeiten.
Bitte keine Abmahnung ohne vorherigen
Kontakt!
Sollte irgendwelcher Inhalt oder die
designtechnische Gestaltung einzelner Seiten
oder Teile dieses Blogs fremde Rechte
Dritter oder gesetzliche Bestimmungen
verletzen
oder anderweitig in irgendeiner Form
wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen,
so bitte ich unter Berufung auf § 8 Abs. 4
UWG, um eine angemessene,
ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht
ohne Kostennote.
Der Herausgeber garantiert, dass die zu Recht
beanstandeten Passagen
oder Teile dieser Webseiten in
angemessener Frist entfernt,
bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich
angepasst werden,
ohne dass die Einschaltung eines
Rechtsanwaltes erforderlich wäre.
Die Einschaltung eines Anwaltes, zur für den
Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung,
entspricht nicht dessen wirklichem und
mutmaßlichem Willen
und würde damit einen Verstoß gegen den
§ 13 Abs. 5 UWG
wegen der Verfolgung sachfremder Ziele
als beherrschendes Motiv der
Verfahrenseinleitung,
insbesondere einer
Kostenerzielungsabsicht als eigentliche
Triebfeder,
sowie einen Verstoß gegen die
Schadensminderungspflicht darstellen.
§
Aus gegebenem Anlass, hier unsere EU - Recht
konforme Datenschutzerklärung: KLICK
Übrigens: wir verwenden keine Cookies!
Wer diesen newsletter nicht mehr erhalten möchte,
schicke bitte eine mail an:
de-abo@outbackbuzz.de