No. 208 - Freitag 16. Dezember 2022 - 14. Jahrgang
@ 2022 Dietmar Voorwold
Das Original
Liebe Leser, liebe Enkel,
Schon mal nachgedacht was eine Idee ist?
Aber ihr kennt den Augenblick,
wenn eine Idee in unseren Kopf reinschießt?
Und weil das schnell neue Energien freisetzt,
fangen wir gleich mit der Umsetzung an...
So auch geschehen vor einigen Jahren
auf unserem Berg:
Es gibt diese seltenen Momente
in denen uns eine neue Vision durchflutet.
Zufällig entstand genau dann das Foto oben.
Marion Lindemann erzählt begeistert
wie speziell ihr Besuch am Holleteich war:
"Auf einmal war ich
beseelt von der Idee
das Buch
Mond Tanz Magie
von Luisa Francia
lebendig werden zu lassen."
Luisa beschreibt darin 13 Frauentypen
analog der 13 Monde eines Jahres.
Marion inszenierte das Ganze
als Tanzshow.
Dazu mehr weiter unten...
Nachtrag 16.12.22
Heute erreichte mich folgende mail:
Hallo Wolf,
wir haben die Kaufentscheidung positiv getroffen!
Am
Ende wurden wir vor die Wahl gestellt, einen höheren Preis bis zum
Folgetag zu akzeptieren oder es wäre an den mutmaßlichen Investor
verkauft worden... Da haben wir es zähneknirschend hin genommen und
werden dann also bald kaufen und - sofern die Öfen nutzbar sind -
anfangen, das Schwalbenthal wiederzubeleben. :)
Liebe Grüße und gemütliche Tage dir !
N. (Auf Wunsch anonymisiert)
8 Objektive
1 Ziel
Licht Gestalten
Realität
&
künstliche Lichtskulpturen
in einer schönen, klassischen Kulisse.
Lightpainting
Workshop
Anfang Dezember 2022 auf Schloß Rothestein
unter Leitung von
Olaf Schieche (
https://www.zolaq.de/
)
Hier einige Bilder die Dietmar Voorwold
dort aufnehmen konnte.
Die Lichtregie und Effekte stammen allemal
von Olaf,
die Teilnehmer erfahren,
wie sie bei ihrer jeweiligen Kamera
am besten den Langzeit Belichtungsmodus
bedienen.
An 2 Tagen und vor allem
2 Nächten
bot das Schloß Rothestein
eine prächtige Kulisse.
Dietmar war hochzufrieden,
- was auch in seinen Bildern sichtbar wird;
er stellt uns einige seiner Bilder für eine
Buzz Collage zur Verfügung.
Am 27.12. findet der traditionelle
Rauhnächte-Moondance²
in der Tanzscheune Germerode statt.
Wie immer ist ab 21 Uhr bis 2 Uhr nachts
freies und unbeschwertes Tanzen mit netten
Begegnungen möglich.
Das Catering der Veranstaltung macht Dirk.
Wir bieten euch wie gewohnt die Tee- Wasser-
Kaffee-Flatrate gegen eine Einrtrittsspende an.
Bitte keine eigenen Getränke mitbringen.
MOND - TANZ - MAGIE
Tanztheater nach Luisa Franca
Save the date:
20. Mai 2023 um 19:00 Uhr im Refektorium des Kloster Germerode
Marion Lindemann schreibt uns:
Grundlage für das Benefiz-Tanztheater „Mond, Tanz, Magie“ ist das gleichnamige Buch von Luisa Francia.
Die Autorin gab der
Organisatorin Marion Lindemann die Erlaubnis, das Buch zu verarbeiten
und den Titel des Buches als Name für die Benefiz-Veranstaltung zu
verwenden. In dem Buch ordnete Luisa Francia den dreizehn Vollmonden des
Jahres jeweils eine mythische Frauengestalt zu. Vierzig Tänzerinnen aus
ganz Deutschland erwecken mit verschiedensten Arten von Tanz die
Amazonen, die Frau Holle, die Nymphen und viele weitere Wesen zu neuem
Leben. Und angesichts dessen, das auch die Frau Holle in dem Tanztheater
erscheint, was liegt da näher als „Mond, Tanz, Magie“ auch im
Frau-Holle-Land aufzuführen. „Mond, Tanz, Magie“ entsteht in Germerode
in Zusammenarbeit mit der Historikerin Annette Rath-Beckmann und Anja
Laun vom Geo-Natur-Park-Frau-Holle-Land.
Übrigens:
Das erste Mal taucht Luisa Francia
im BUZZ auf der Seite TanzKuriosa
im Jahre 2010 auf
Wir werden weiter dazu informieren...
Kleiner Zwergen-Singkreis
für Kinder zwischen 1 und 3
Jahren
Wir wollen mit Liedern und
Fingerspielen, Tanz und Bewegung,
Lauschen auf Klänge und
Stille die Jahreszeiten durchwandern.
Für eine Gruppe von bis zu
10 Kindern
mit ihrer erwachsenen
Begleitung möchte ich
spielerische,
musische, bewegliche Angebote machen
und schauen, was jedes Kind
mitbringt
und was in diesem Kreis
entstehen will…
Ich bin Logopädin, spiele
Gitarre und musiziere
für mein Leben gern
mit Kindern
Kontakt und Anmeldungen:
Heike Rode 0173-8390357 vor
Ort im Laden oder hier viva mail @rundeecke
Beginn: Freitag, 23.09.2022
um 16 Uhr
im Saal der Runden Ecke in
Witzenhausen.
Für einen freiwilligen
Energieausgleich
wird es eine Spendenbox
geben.
Service für Gernesinger
Rubrik:
Wo im Outback kann ich mitsingen?
in Hausen:
Hausener Küchenchor
mittwochs 19.30h
Anmeldung bei Wolf von B. 05602 5631
/ bueltzwolf@t.online.de
im Raum Eschwege:
Sigrun's Chor
Montags 19 h an wechselnden Orten
Anmeldung bei Sigrun Thönges
sigrunthoenges@gmx.de
in Hess. Lichtenau
Frauenchor: Cresendo
Leitung: Corina Acosta de Gundlach
Anmeldung bei Heike W. 05602 70223 /
wilkeheike@gmx.de
in Witzenhausen
Gemischter Chor: "Werra Chörchen" ehemals
Cantamos
montags 18.30 h
Anmeldung bei Susanne Aigner 05542
3039151 / susanne.aigner@wunet.org
Ihr kennt noch weitere "bunte" Chöre
?
Bitte Kontakt an BUZZ senden...
Erika Heintzig aus BSA schickt folgende Info:
Heute möchte ich auf noch einen Chor in unserer Gegend hinweisen.
In
Bad
Sooden-Allendorf gibt es die Landi-Lerchen, ein Chor des Vereins
Städtepartnerschft Landiviseau-Bad Sooden-Allendorf, unter meiner
Leitung. Während
einer Wanderfahrt 2016 zu den Freunden und
Familien haben
wir diesen Chor gegründet.
Immer wieder gab
es Anlässe, aufzutreten: das 45jährige Bestehen des
Vereins, die
800Jahrfeier in BSA, anlässlich der Weihnachtsfeiern und
Sommerfeste.
Auch einen Flashmob haben wir gestaltet, trotz Corona. Und
trotz Corona
gibt es uns immer noch! Nun bereiten wir uns auf die
Feierlichkeiten
anlässlich des 50jährigen Bestehens des Vereins vor. In
diesem Rahmen
findet höchstwahrscheinlich auch wieder ein
gemeinsamer
Auftritt mit den Sängerinnen und Sängern aus Landivisiau
statt, die uns
Ende Mai besuchen werden.
Wir,
die Landi-Lerchen,
sind 15 Sängerinnen und Sänger und proben ca alle 3
Wochen, z. Zt
in der Aula der Rhenanusschule.
Bei Interesse gebe ich gerne die nächsten Probentermine bekannt.
Sangesfreudige und -willige, z.Zt gerne vor allem Männer, sind herzlich willkommen.
Bei Fragen gerne an mich wenden.
Danke und liebe Grüße
Erika Heinitz (erika.heinitz@online.de)
Neue im Internet erfolgreiche Chorformate
Halleluja
Rufus Wainwright
&
Choir!
Choir!
Choir!
Choir!
C
hoir!