Wohlstand hat zwar viele Vorteile, birgt aber auch einige Gefahren:
1. Materialismus und Konsumsucht: Der ständige Wunsch
nach immer mehr Besitz kann zu finanziellen Problemen und emotionaler
Leere führen.
2. Ungleichheit: Wenn Reichtum ungleich verteilt ist, kann das zu sozialen Spannungen und Konflikten führen.
3. Entfremdung und Vereinsamung: Im Streben nach
Erfolg vernachlässigen manche Menschen zwischenmenschliche Beziehungen,
was zu Einsamkeit und psychischen Problemen führen kann.
4. Umweltauswirkungen: Wohlstand hat negative Folgen für die Umwelt wie Klimawandel und Artensterben.
5. Gesundheitsprobleme: Eine sitzende Lebensweise und
ungesunde Ernährung können zu Fettleibigkeit und chronischen
Krankheiten führen.
Es ist wichtig, bewusste Entscheidungen zu treffen, um diesen Gefahren
entgegenzuwirken, z.B. durch maßvollen Konsum, soziale Verantwortung,
Umweltschutz und eine ausgewogene Lebensweise.
Obwohl wir das wissen,
handeln wir nicht entsprechend.
Wohlstand, Wachstum
und Klimakatastrophe
sind einander
bedingende Faktoren.
1 % Wirtschaftwachstum
bedeuten
1 ° Klimaerwärmung
laut Niko Paech
Ausstellung in Alberode: Geheimnisvoll und anregend.
Etwa 25 Gäste fanden
sich am Freitagabend (16.6.2023) ein, zur Eröffnung der Ausstellung „12
Zeichnungen von Anders Wo“ des, in Hausen lebenden, Ethnologen und Künstlers Peter Karrer in
der Galerie „Naturkunstinsel Meissner“ in Alberode.
Nach
einführenden Worten von Dietmar Voorwold wurden zur Einstimmung auf die
indische Thematik der ausgestellten Werke 'Bhajans' (indische Lieder)
vorgetragen.
Der Klang einer bronzenen Glocke lud die Gäste sodann ein,
die Installation zu betreten, die wie ein Kokon die filigranen
Zeichnungen umhüllt.
Die
mit Tusche und Farbstiften ausgeführten detailreichen Bilder fanden
regen Anklang. Einige Besucher charakterisierten sie als geheimnisvoll,
irrisierend zwischen Fremdem und Vertrautem, manche hätten gerne eine
Lupe zur Hand gehabt, um die Details genauer betrachten zu können.
Bei
Bio-Apfelsaft von der Streuobstwiesenintiative Meißner und indischen
Dips wurde später intensiv diskutiert und man genoss die beruhigende und
friedliche Atmosphäre des Ortes bis zum Einbruch der Nacht.
Als Dank für's Erscheinen und Mitwirken, konnten sich alle Anwesenden
einen der vom Künstler herausgegebenen und selbstverständlich positiven
Karma-Punkte mit nach Hause nehmen.
Du kennst auch schöne,
sehenswerte Tanzvideos,
dann schick uns den Link!
post@outbackbuzz.de
Joo Young Kim
Rachmaninoff Etude op.39 no.3
Bild: Лобачев Владимир CC BY SA 3.0
Gebäude der Anastasia-Siedlung Korenskije Rodniki im Rajon Schebekinski, Russland
Vortrag und Gespräch
zum Thema „Anastasia-Bewegung:
Rechts-esoterische Siedler*innen im ländlichen Raum“
am 11.07.23 um 19Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus in Gertenbach
Ein Leben auf dem Land und eigenes Gemüse aus dem Garten – die Siedler*innen der Anastasia-Bewegung
wirken auf den ersten Blick wie harmlose Öko-Aussteiger*innen. Ihre
Ideologie beruht jedoch auf Antisemitismus, Verschwörungserzählungen und
einem völkischen Weltbild. Im Rahmen des Vortrags werden wir uns
kritisch mit der Bewegung auseinandersetzen und dabei Ideologie,
Aktivitäten in Nordhessen sowie Handlungsempfehlungen besprechen.
Ein Vortrag von Anna Rosga und Mona Schwarz
vom MBT (Mobiles Beratungsteam gegen Rassismus & Rechtsextremismus).
Organisiert wird die Veranstaltung von der neugegründeten
Kulturinitiative „Offenes und solidarisches Gertenbach“ (KIOSG). Die
KIOSG ist eine Gruppe von derzeit 40 Menschen, die einen lebendigen
Austausch in Gertenbach anstoßen möchte. Mit vielfältigen Angeboten –
von der Spielerunde über das Mitbringfrühstück bis zur politischen
Lesung – wollen die Initiator*innen Begegnungen schaffen in Gertenbach
und einstehen für Offenheit und Demokratie.
Interessiert an einer ehrenamtlichen Mitarbeit in der Kulturinitiative?
Melden Sie sich bei kultur_in_gertenbach@web.de
Zur Info:
von website: https://www.omas-gegen-rechts-giessen.de/landnahme.html#Anastasia
Jetzt vorrätig !
Service für Gernesinger
Wo im Outback kann ich mitsingen?
in Hausen:
Hausener Küchenchor
mittwochs 19.30h
Anmeldung bei Wolf von B. 05602 5631 / bueltzwolf@t.online.de
im Raum Eschwege:
Sigrun's Chor
Montags 19 h an wechselnden Orten
Anmeldung bei Sigrun Thönges sigrunthoenges@gmx.de
in Hess. Lichtenau
Frauenchor: Crescendo
Leitung: Corina Acosta de Gundlach
Anmeldung bei Heike W. 05602 70223 / wilkeheike@gmx.de
in Witzenhausen
Gemischter Chor: "Werra Chörchen" ehemals Cantamos
montags 18.30 h
Anmeldung bei Susanne Aigner 05542 3039151 / sai@biosicht.de
in Bad Sooden-Allendorf
Gemischter Chor: Die Landi-Lerchen
Leitung: Erika Heinitz
Proben alle 3 Wochen
erika.heinitz@online.de
Ihr kennt noch weitere "bunte" Chöre ?
Bitte Kontakt an BUZZ senden...
Apropos Gesang:
Amalgamation Choir
| Live at the Library - Ksenitia tou Erota (Giorgos Kalogirou)
Wem der Anfang bekannt vorkommt,
er stammt von einer anderen Acapella Gruppe
und ist hier zu finden:
Perpetuum Jazzile
Africa
23 Mio Klicks bei youtube können nicht irren !
Der BUZZ wird unterstützt von:
Hiermit setze ich meine Reihe "Best of Videos" fort.
Ich
habe diese Videos nicht produziert und sie gehören mir auch nicht.
Ich
teile sie hier für Fans und zu Ehren der Künstler,
was
auch im Sinne der Rechteinhaber sein dürfte.
Das Original:
Dieses Bild wurde von einer KI
zum Thema 'Wohlstand'
generiert.
Interessanterweise wählte die KI
dazu als Vorlage das
alte keltische Symbol
für Yggdrasil, - den Lebensbaum.
Arvore da Vida
Der Künstler: Alexandre
Die letzte 'Auszeit' erschien am 14.12.17
An einer Archivausgabe wird gearbeitet!
Das Beste aus den Backnumbers
aussuchen und anklicken!
Klick mich und ich erzähl euch die Geschichte
von Anfang an...
Kostenlos abonnieren:
post@outbackbuzz.de
und durch
Spenden
unabhängig halten:
Einen Kaffee pro Monat...
Kostenlos heißt
nicht, dass der BUZZ ohne Kosten
produziert wird!
Darum spendet, -
oder werbt, so dass ein Ausgleich
entsteht.
Ab 2 € pro Monat ist
ausreichend, wenn genug Gönner
mitmachen.
Leider machen längst noch nicht
genug mit,
um zumindest kostendeckend zu
arbeiten.
Die Namen 'Die AusZeit",
'flownews',
'Outback Chronicle' , 'Outback
Buzz' und
'Outback BlackBoard'
sind urheberrechtlich
geschützt!
Copyright / Copyleft
Wenn nicht anders vermerkt,
werden hier
Bilder, Töne und Texte unter
der
Creative
Commons Attribution Share Alike 3.0 Unported License
veröffentlicht.
Alles andere auf dieser Seite
ist Eigentum der
jeweiligen Eigentümer.
Bitte keine Abmahnung ohne
vorherigen Kontakt!
Sollte irgendwelcher Inhalt
oder die
designtechnische Gestaltung
einzelner Seiten
oder Teile dieses Blogs
fremde Rechte
Dritter oder gesetzliche
Bestimmungen
verletzen
oder anderweitig in
irgendeiner Form
wettbewerbsrechtliche Probleme
hervorbringen,
so bitte ich unter Berufung
auf § 8 Abs. 4
UWG, um eine angemessene,
ausreichend erläuternde und
schnelle Nachricht
ohne Kostennote.
Der Herausgeber garantiert,
dass die zu Recht
beanstandeten Passagen
oder Teile dieser
Webseiten in
angemessener Frist entfernt,
bzw. den rechtlichen Vorgaben
umfänglich
angepasst werden,
ohne dass die Einschaltung
eines
Rechtsanwaltes erforderlich
wäre.
Die Einschaltung eines
Anwaltes, zur für den
Diensteanbieter
kostenpflichtigen Abmahnung,
entspricht nicht dessen
wirklichem und
mutmaßlichem Willen
und würde damit einen
Verstoß gegen den
§ 13 Abs. 5 UWG
wegen der Verfolgung
sachfremder Ziele
als beherrschendes Motiv der
Verfahrenseinleitung,
insbesondere einer
Kostenerzielungsabsicht als
eigentliche
Triebfeder,
sowie einen Verstoß gegen die
Schadensminderungspflicht
darstellen.
§
Aus gegebenem Anlass,
hier unsere EU - Recht
konforme
Datenschutzerklärung:
KLICK
Übrigens: wir verwenden
keine Cookies!
Wer diesen newsletter nicht
mehr erhalten möchte,
schicke bitte eine mail an:
de-abo@outbackbuzz.de