Hat Vigeland hier versucht
den uns voraus Gegangenen
ein Denkmal zu setzen?
Denn jeder von uns
hat ja
zahllose Generationen
an Vorfahren,
die in uns
alle ihre Spuren
hinterlassen haben.
Grundsätzlich verdoppelt
sich die Anzahl
der Vorfahren
in jeder Generation.
Hier ist eine vereinfachte Darstellung:
Du hast zwei Eltern.
Diese Eltern haben
wiederum jeweils zwei Eltern
(deine Großeltern).
Deine Großeltern haben vier Eltern (deine Urgroßeltern).
Und so weiter.
Wenn wir dieser Logikfolgen,
wächst die Anzahl der Vorfahren exponentiell mit jeder Generation...
Dies brachte mich dazu...
Memento Mori,
gedenke des Todes
und
Carpe diem
Nutze den Tag
...diese uralten Weisheiten
von Chat GPT
kommentieren zu lassen:
Meine Frage:
"Memento Mori - Carpe diem" bitte philosophisch kurz betrachten...
"Memento
Mori" ist lateinisch und bedeutet übersetzt "Gedenke des Todes". Es ist
ein philosophisches Konzept, das dazu anregt, sich der eigenen
Sterblichkeit bewusst zu sein und dies als Quelle der Inspiration und
Motivation für das Leben zu nutzen.
"Carpe
Diem" ist ebenfalls lateinisch und bedeutet "Nutze den Tag". Dieses
Konzept betont die Idee, den gegenwärtigen Moment zu schätzen und zu
nutzen, anstatt auf eine ungewisse Zukunft zu warten.
Zusammen
betrachtet, erinnert uns "Memento Mori" daran, dass der Tod
unausweichlich ist und unser Leben begrenzt ist. Diese Erkenntnis kann
dazu dienen, unsere Prioritäten zu klären, uns auf das Wesentliche zu
konzentrieren und uns von unwichtigen Dingen zu befreien. Indem wir uns
unserer Endlichkeit bewusst sind, können wir den Wert des gegenwärtigen
Moments, symbolisiert durch "Carpe Diem", besser schätzen und nutzen.
Diese
philosophischen Konzepte erinnern uns daran, dass das Leben kostbar und
vergänglich ist. Sie laden uns dazu ein, bewusst und absichtlich zu
leben, unsere Träume zu verfolgen, bedeutungsvolle Beziehungen
aufzubauen und das Leben in seiner Fülle zu erfahren, während wir
gleichzeitig die Vergänglichkeit des Lebens anerkennen.
Bist du sterblich ?
Nein,
ich bin eine künstliche Intelligenz, ein Computerprogramm, und daher
besitze ich keine biologische Existenz oder Sterblichkeit wie Lebewesen.
Mein "Wissen" und meine Fähigkeiten sind auf den Bereich der Software
beschränkt und basieren auf den Daten, mit denen ich trainiert wurde.
Du denkst also nicht an dein Ende ?
Nein,
ich denke nicht an mein "Ende" im menschlichen Sinn, da ich keine
bewusste Erfahrung, Emotionen oder Selbstbewusstsein besitze. Mein
Funktionieren ist auf das Verarbeiten von Texteingaben beschränkt und
basiert auf vorprogrammierten Algorithmen und Mustern, die während
meines Trainings entwickelt wurden. Ich habe keine eigenen Gedanken,
Gefühle oder Bewusstsein, daher ist das Konzept eines "Endes" für mich
nicht relevant.
Es war schon mal besser
Wir hatten alles im Überfluss
und haben es sinnlos
verspielt.
Heute ist alles ins
Wanken geraten.
Wir wussten
es wird immer heisser,
es wird immer extremer
und wir haben gelebt
als geb es
kein Morgen.
Dazu noch der
undurchschaubare
Krieg
in unserer Nähe.
Wir waren schon mal weiter
Herzliche Grüße,
aus dem
gerade gut überstandenen
Sturmtief "Hans",
sendet der Wolf
Dazu fand ich in der Meissner DorfAPP
folgenden Text von
Von
Wolfgang Gerhardt
Ev. Pfarrer für Abterode, Alberode, Germerode und Vockerode
BILDUNGSREIHE
„NATÜRLICH RELIGIÖS AM MEIßNER“
Kraftorte in der Natur – ein Phänomen zwischen Religion und Wissenschaft
Bildungsveranstaltung am 14. September 2023 um 18 Uhr in Germerode
Nach
jungsteinzeitlichem Vorbild wurde zu Beginn dieses Jahres auf einer
Anhöhe zwischen Germerode und Alberode ein Kreis aus sieben
aufrechtstehenden Steinblöcken errichtet. Dies geschah auf Initiative
des Mediziners im Ruhestand Joachim Koch aus Berlin mit Unterstützung
des Land- und Gastwirtes Björn Sippel in Germerode.
Während der Mohnblüte im
Frühsommer haben viele Touristen das „steinzeitliche
Sonnenobservatorium“ angeschaut, begangen und angefasst. Schon rein
optisch geht davon eine besondere Faszination aus.
Was steht hinter diesem
Monument inmitten des malerischen Meißnervorlandes? Welche Ideen,
Vorstellungen, Kräfte und Wirkungen verbergen sich dahinter? Joachim
Koch ist als Geomantiker davon überzeugt, dass es sich hier um einen
besonderen Kraftort handelt, der jedem Menschen – unabhängig von
Religion und Weltanschauung – einen Zugang zu seinem natürlichen
Ursprung bietet.
Manfred Gerland hat sich als
ehemaliger geistlicher Leiter des Tagungshauses ‚Kloster Germerode‘ mit
solchen natürlichen Phänomenen und ihrer religiösen Dimension
beschäftigt. Beide werden im Gespräch miteinander ihre unterschiedlichen
Perspektiven auf solche ‚Kraftorte in der Natur‘ darlegen. Das Gespräch
findet unter der Leitung von Pfarrer Wolfgang Gerhardt, Studienleiter
des Evangelischen Forums Eschwege, in der Mohntenne in der Nähe des
Sportplatzes in Germerode statt.
Zuvor wird der Steinkreis
auf einer Anhöhe unweit davon gemeinsam begangen und besichtigt.
Treffpunkt ist um 18 Uhr an der Abzweigung zur Mohntenne hinter dem
Parkplatz am Sportplatz Germerode.
Rund um das Agroforstsystem auf
dem Werragut (Auer Str. 48, 37269 Eschwege) finden im August einige
Veranstaltungen statt. Alle sind kostenfrei, es wird lediglich um
Anmeldung an info@resola-ev.de gebeten. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr
uns gerne schreiben.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
• 10. August, 9-17 Uhr: Arbeitseinsatz auf dem Werragut
Bei Arbeitseinsätzen kann man das Agroforstsystem mal von der praktischen Seite kennenlernen.
Je nachdem, was gerade im System ansteht, werden wir hacken, ernten,
mulchen, den Zaun ausbessern, das System verschönern, Rankpflanzen säen,
und und und... Jede und jeder kann daran teilhaben: Es gibt für jede
Altersgruppe etwas zu tun und Kinder sind auch herzlich willkommen.
Mittags gibt es auch eine gemeinsame Brotzeit mit frischgebackenem Brot
und eine Führung durch das Agroforstsystem.
• 11. August, 18-20 Uhr: public viewing der hr-Dokumentation
"Klima retten mit Bäumen - zwei Freunde setzen auf Agroforst"
Gemeinsam wollen wir die Dokumentation des
Hessischen Rundfunks über Julius und Christoph, die unser
Agroforstsystem begründet haben, in der Scheune ansehen. Anschließend
gibt es für alle, die wollen, noch einen Fledermausspaziergang. Die
Veranstaltung ist kostenfrei, Getränke gibt es auf Spendenbasis.
• 12./13. August, jeweils 9-17 Uhr: Agroforstmonitoring
Beim Agroforstmonitoring beobachten und messen
Bürgerwissenschaftler*innen verschiedene Parameter, um zu überprüfen wie
sich die Biodiversität im Agroforstsystem entwickelt. Dafür werden
beispielsweise Hummeln, Schmetterlinge, Laufkäfer u.v.m. bestimmt und
gezählt.
Es ist kein Vorwissen vorausgesetzt und es wird alles gut angeleitet.
Weitere Infos zum Projekt gibt es unter agroforst-monitoring.de
• 24. August, 9-17 Uhr Arbeitseinsatz auf dem Werragut Viele Grüße
--
Konstantin Sprenger
Projektkoordinator
0157 59309321
Im September beginnt der erste Kurs in der neu renovierten Kinderkunstwerkstatt im Nestwerk.
Erster Termin am 5. September. 10 Teilnehmer. 15€ pro Termin + Material. 1,5 Std.
Anmeldung und Infos per PN.
Ana Hata
Das Wasser
Provided to YouTube by Kontor New Media GmbH
Wieder vorrätig !
Die Preiserhöhung hat ihre Ursachen
in den schlechten Ernten
in Spanien und Italien.
Die Lage am Olivenöl-Markt
schildert dieser Artikel der Tageszeitung:
Im letzten Jahr war eine grosse Aktion
am Naturfreundehaus angesetzt.
Der BUZZ berichtete in No.179
Klick !
Meinhardsruh 3, 37276 Meinhard-Neuerode
Anläßlich des 101. Jährigen bestehns der Naturfreunde
findet der Moondance² als überdachte Open-Air Veranstaltung statt.
Parken ist nur im Dorf möglich.
Bitte fahrt das Naturfreundshaus nicht direkt an.
Wie immer ist ab 21 Uhr bis 2 Uhr nachts
freies und unbeschwertes Tanzen
mit netten Begegnungen möglich.
Wir bieten euch wie gewohnt die
Tee- Wasser- Kaffee-Flatrate
gegen eine Eintrittsspende an.
Apropos Tanzen:
Rocky Horror Picture Show
Sweet Transvestite
LGBTQ im Überfluss und niemand
hat sich damals aufgeregt. Wir haben selbst den Moondance No.102, damals in Bieben, unter dieses Motto gestellt:
Wir waren schon mal weiter.. .
Service für Gernesinger
Wo im Outback kann ich mitsingen?
in Hausen:
Hausener Küchenchor
mittwochs 19.30h
Anmeldung bei Wolf von B. 05602 5631 / bueltzwolf@t.online.de
im Raum Eschwege:
Sigrun's Chor
Montags 19 h an wechselnden Orten
Anmeldung bei Sigrun Thönges sigrunthoenges@gmx.de
in Hess. Lichtenau
Frauenchor: Crescendo
Leitung: Corina Acosta de Gundlach
Anmeldung bei Heike W. 05602 70223 / wilkeheike@gmx.de
in Witzenhausen
Gemischter Chor: "Werra Chörchen" ehemals Cantamos
montags 18.30 h
Anmeldung bei Susanne Aigner 05542 3039151 / sai@biosicht.de
in Bad Sooden-Allendorf
Gemischter Chor: Die Landi-Lerchen
Leitung: Erika Heinitz
Proben alle 3 Wochen
erika.heinitz@online.de
Ihr kennt noch weitere "bunte" Chöre ?
Bitte Kontakt an BUZZ senden...
Sehr schöne Acapella Version
Wellerman VoicePlay ft. Anthony Gargiula
Der BUZZ wird unterstützt von:
Und von mehr als 50 Leser*innen, die für ihr Abo spenden siehe hier: KLICK
Hiermit setze ich meine Reihe "Best of Videos" fort.
STOMP makes rhythm with the Harlem Globetrotters
Paul Carrack - How Long (Air Studios 2010)
Der 1. Teil steht hier:
Ich
habe diese Videos nicht produziert und sie gehören mir auch nicht.
Ich
teile sie hier für Fans und zu Ehren der Künstler,
was
auch im Sinne der Rechteinhaber sein dürfte.
Klick mich und ich erzähl euch die Geschichte
von Anfang an...
Kostenlos abonnieren:
post@outbackbuzz.de
und durch
Spenden
unabhängig halten:
Einen Kaffee pro Monat...
Kostenlos heißt
nicht, dass der BUZZ ohne Kosten
produziert wird!
Darum spendet, -
oder werbt, so dass ein Ausgleich
entsteht.
Ab 2 € pro Monat ist
ausreichend, wenn genug Gönner
mitmachen.
Leider machen längst noch nicht
genug mit,
um zumindest kostendeckend zu
arbeiten.
Die Namen 'Die AusZeit",
'flownews',
'Outback Chronicle' ,
'Outback
Buzz' und
'Outback BlackBoard'
sind urheberrechtlich
geschützt!
Copyright / Copyleft
Wenn nicht anders vermerkt,
werden hier
Bilder, Töne und Texte unter
der
Creative
Commons Attribution Share Alike 3.0 Unported License
veröffentlicht.
Alles andere auf dieser Seite
ist Eigentum der
jeweiligen Eigentümer.
Bitte keine Abmahnung ohne
vorherigen Kontakt!
Sollte irgendwelcher Inhalt
oder die
designtechnische Gestaltung
einzelner Seiten
oder Teile dieses Blogs
fremde Rechte
Dritter oder gesetzliche
Bestimmungen
verletzen
oder anderweitig in
irgendeiner Form
wettbewerbsrechtliche Probleme
hervorbringen,
so bitte ich unter Berufung
auf § 8 Abs. 4
UWG, um eine angemessene,
ausreichend erläuternde und
schnelle Nachricht
ohne Kostennote.
Der Herausgeber garantiert,
dass die zu Recht
beanstandeten Passagen
oder Teile dieser
Webseiten in
angemessener Frist entfernt,
bzw. den rechtlichen Vorgaben
umfänglich
angepasst werden,
ohne dass die Einschaltung
eines
Rechtsanwaltes erforderlich
wäre.
Die Einschaltung eines
Anwaltes, zur für den
Diensteanbieter
kostenpflichtigen Abmahnung,
entspricht nicht dessen
wirklichem und
mutmaßlichem Willen
und würde damit einen
Verstoß gegen den
§ 13 Abs. 5 UWG
wegen der Verfolgung
sachfremder Ziele
als beherrschendes Motiv der
Verfahrenseinleitung,
insbesondere einer
Kostenerzielungsabsicht als
eigentliche
Triebfeder,
sowie einen Verstoß gegen die
Schadensminderungspflicht
darstellen.
§
Aus gegebenem Anlass,
hier unsere EU - Recht
konforme
Datenschutzerklärung:
KLICK
Übrigens: wir verwenden
keine Cookies!
Wer diesen newsletter nicht
mehr erhalten möchte,
schicke bitte eine mail an:
de-abo@outbackbuzz.de