Nach jedem öffnen: neu laden !



































                                       


No. 252 - Mittwoch 25. Oktober 2023 - 15. Jahrgang
Wilde Seele
Siehe auch: Das Original








Redaktion





Liebe Enkel, liebe Leser,

Habt ihr euch
schon mal mit
eurer 'Seele'
beschäftigt ?

Weil ich als Kind
von den Älteren
hörte,
dass ich
an Gott glauben
und brav sein soll,
damit meine Seele
irgendwann mal
in den Himmel
kommt,
hatte ich viele Fragen dazu,
die aber nicht
gut erklärt
 
wurden.

Später im Leben
hab ich
meine eigene
Spiritualität,
also mein geistiges Wesen,
in mir
entdeckt.

Ich nehme heute an,
dass die Seele
eine universelle Energie ist,
die unsere materiellen
Körper
zu leben befähigt
und beim Sterben
den Körper verläßt.


Seele?
Gibt es eine Seele,
wenn ja wo
und wozu?

Viele Forscher haben
nach ihr gesucht,
Künstler haben
  die 'Seele'
  visualisiert.

Da sie immateriell ist,
also körperlos,
ist ein Illustration
natürlich schwierig
und wird immer
nur ein Versuch sein.

   


   
© wikipedia, Adobe stock , commons ACC

Alles nur Vermutungen. Annäherungen an Vorstellungen.

Um das Allgemein-Wissen

aufzurufen, habe ich
Chat GPT
gefragt:

Was ist die Seele ?
Chat GPT
   
    Die Seele ist wie das unsichtbare "Ich" in dir, das deine Gefühle, Gedanken und deine Persönlichkeit ausmacht. Manche Leute glauben, dass die Seele ewig ist und nach dem Tod des Körpers weiterlebt, während andere denken, dass unsere Persönlichkeit und unser Bewusstsein aus dem Gehirn kommen.

   
    Es ist also eine Art tiefes, geheimnisvolles Ding, das uns zu dem mach
t, wer wir sind. Denk daran, dass verschiedene Menschen unterschiedliche Ideen darüber haben, was mit der Seele passiert, und das ist okay! Es ist eine Sache, über die die Menschen seit langer Zeit nachdenken.


    Die Seele ist ein philosophisches und theologisches Konzept, das in verschiedenen Kulturen und Glaubenssystemen unterschiedlich verstanden wird. Es gibt keine allgemein akzeptierte oder einheitliche Definition der Seele, da sie stark von religiösen, kulturellen und philosophischen Überzeugungen geprägt ist. Im Folgenden werde ich einige der verschiedenen Auffassungen von der Seele erläutern:
      
     Religiöse Perspektiven: In vielen Religionen wird die Seele als immaterielle, unsterbliche Essenz des Menschen angesehen, die nach dem Tod des Körpers in eine andere Existenzform übergeht. Zum Beispiel wird in der christlichen Tradition die Seele oft als unsterblich betrachtet und als das ewige, spirituelle Selbst des Menschen angesehen.

      
     Philosophische Perspektiven: In der Philosophie gibt es verschiedene Ansichten über die Natur der Seele. Einige Philosophen sehen die Seele als immaterielle Substanz, die den Geist und die Persönlichkeit eines Individuums ausmacht. Andere argumentieren, dass die Idee der Seele mit dem Fortschritt der Neurowissenschaften und der Psychologie überflüssig geworden ist und dass das Bewusstsein und die Persönlichkeit auf neurologische Prozesse und das Gehirn zurückzuführen sind.

       
    Psychologische Perspektiven: In der Psychologie wird die Vorstellung einer Seele oft durch Konzepte wie das Selbst, das Bewusstsein und die Persönlichkeit ersetzt. Psychologen betrachten die individuelle Psyche als das Ergebnis komplexer mentaler Prozesse und Erfahrungen, ohne die Notwendigkeit einer immateriellen Seele.

       
    Kulturelle Perspektiven: In einigen Kulturen gibt es Konzepte, die der Vorstellung einer Seele ähnlich sind. Zum Beispiel glauben einige indigene Völker an Geister oder spirituelle Essenz, die das Individuum und die Natur verbindet.




Auch bat ich
Firefly den
KI Bild Generator
von Adobe
um eine Darstellung
der Seele:


© wolfbackhaus generiert mit firefly

Wir werden weiter suchen...
Bringt gerne eure
eigenen Erfahrungen ein!



Wenn die
Emotionen kochen,
ist es ratsam
sich auf die Fakten
zu konzentrieren:

Ursprünge
der jetzigen
Kämpfe in
Israel & Palestina



© collage von wolf backhaus

Palästina, Hamas, Israel und der Frieden


Fakten von vor 3 Jahren Fakten vor 10 Tagen
Fakten von vor 5 Jahren


 

Wer es ganz ausführlich mag:
"Naiv und Jung"
einer der besten podcasts
überhaupt !
Immer sehr lang
und
ausführlich,
gänzlich unemotional und sachlich